FeuerwehrPolizei

Großbrand in Niederhelfenschwil: Auto in Garage entzündet sich!

In Niederhelfenschwil (Schweiz) kam es am 1. Dezember 2024 zu einem verheerenden Autobrand, der einen Großbrand in einem Einfamilienhaus auslöste. Wie fireworld.at berichtete, wurde die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen um 16:25 Uhr über den Brand in der Garage eines Hauses informiert. Eine 72-jährige Frau hatte Rauchentwicklung im Motorbereich ihres Fahrzeugs bemerkt, was sich nach kurzer Zeit legte. Bei ihrer Rückkehr nach Hause parkte sie das Auto in der Garage, nach kurzer Zeit entbrannte das Fahrzeug erneut und das Feuer breitete sich rasant aus, was zu erheblichen Schäden führte. Die Feuerwehr konnte die Flammen allerdings kontrollieren, glücklicherweise blieb die Bewohnerin unverletzt.

Erheblicher Sachschaden und Brandursachenermittlung

Das Einfamilienhaus ist nun unbewohnbar und es entstand ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken, so die Polizei. Hilfe wurde für die betroffenen Bewohner organisiert. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei mit der Untersuchung der Brandursache betraut, wobei ein technischer Defekt am Fahrzeug als Hauptverdächtiger in den Fokus gerückt ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt im Zusammenhang mit Bränden ist die Zufahrtsabilität für die Feuerwehr. Die feuerwehrtechnischen Anforderungen an Zufahrtswege werden durch Normen wie die neu novellierte DIN 14090 festgelegt, die sicherstellen, dass Feuerwehrfahrzeuge im Notfall blitzschnell zum Einsatzort gelangen können. Diese Norm aktualisiert die Anforderungen an die Zugänglichkeit, insbesondere bei kurvigen Zufahrten, um eine effiziente Brandbekämpfung zu gewährleisten. Die Richtlinien sollen dazu beitragen, dass im Falle eines Brandes keine Zeit verloren geht und die Feuerwehr stets schnell agieren kann.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Niederhelfenschwil
Genauer Ort bekannt?
Niederhelfenschwil, Schweiz
Sachschaden
500000 € Schaden
Ursache
technischer Defekt
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
forum-verlag.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"