FeuerwehrPolizei

Großbrand in Bremerhaven: Dramatischer Einsatz der Feuerwehr in der Nacht

In der Nacht zum 9. Februar 2025 kam es im Bremerhavener Stadtteil Lehe zu einem erheblichen Brand im Dachgeschoss eines vierstöckigen Wohngebäudes in der Straße An der Pauluskirche. Gegen 02:30 Uhr erhielt die Integrierte Regionalleitstelle über die Polizei den alarmierenden Einsatzbericht von Flammen, die bereits aus einem Fenster des betroffenen Gebäudes schlugen. Glücklicherweise konnten alle Bewohner, darunter auch eine schwangere Frau, das Gebäude rechtzeitig verlassen, wie fireworld.at berichtete.

Eine Vielzahl von Einsatzkräften, darunter der erste Löschzug der Feuerwehr Bremerhaven und die Freiwillige Feuerwehr Lehe, wurde sofort zum Einsatzort gerufen. Die Feuerwehr setzte sowohl eine Drehleiter zur Außenbrandbekämpfung als auch Trupps zur Innenbekämpfung des Feuers ein. Dabei wurde auch eine Drohne mit Wärmebildkamera zur Unterstützung hinzugezogen, während das Deutsche Rote Kreuz vor Ort war, um neun Personen, die in der Kälte warteten, zu betreuen, berichtete tag24.de. Nach etwa einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle, doch die Nachlöscharbeiten zogen sich bis 5 Uhr morgens hin.

Ein unbewohnbares Zuhause

Die betroffene Wohnung ist durch den Brand nun unbewohnbar. Was die genaue Ursache für das Feuer, welches durch einen Küchenbrand ausgelöst worden sein könnte, war und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, bleibt vorerst unklar, da weitere Ermittlungen angestrebt werden. Insgesamt waren rund 40 Feuerwehrleute am Einsatz beteiligt, die mit großem Engagement und professionellem Einsatz für die Sicherheit der Bewohner sorgten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Bremerhaven, Lehe, An der Pauluskirche
Genauer Ort bekannt?
An der Pauluskirche, 27568 Bremerhaven, Deutschland
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
tag24.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"