PolizeiTürkei

Gepanschter Alkohol in Istanbul: 34 Todesfälle und 30.000 Liter beschlagnahmt!

In der türkischen Metropole Istanbul steht die Bevölkerung unter Schock: Mindestens 34 Menschen sind durch den Konsum von gepanschten Alkohol gestorben. Über 48 weitere Personen mussten wegen schwerer Vergiftungen ins Krankenhaus eingeliefert werden, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete. Die Polizei hat in diesem Zusammenhang mehr als 30.000 Liter illegalen Alkohol beschlagnahmt und mindestens neun Verdächtige festgenommen, die im Verdacht stehen, in die Herstellung und den Verkauf dieser tödlichen Getränke involviert zu sein.

Die Gesundheitsbehörden vermuten, dass die Todesfälle durch den Zusatz von Methanol, einem giftigen, industriellen Alkohol, verursacht wurden. Methanol wird oft illegal als billigere Alternative zum regulären Ethanol verwendet, der in herkömmlichen alkoholischen Getränken enthalten ist. Diese gefährlichen Substanzen sind ein seit langem bestehendes Problem in der Türkei, wo hohe Steuern auf Alkohol die Menschen oft zu selbstgebranntem oder illegalem Alkohol treiben. Im vergangenen Jahr gab es in Istanbul bereits 110 Vergiftungsfälle durch gepanschten Alkohol, bei denen 48 Menschen ihr Leben verloren, wie rtl.de berichtete.

Razzia und Ermittlungen zum illegalen Handel

Die türkischen Behörden haben seit Jahresbeginn bereits 29 Tonnen gepanschten Alkohol beschlagnahmt und zahlreichen Geschäften die Lizenz für den Verkauf von Alkohol entzogen. Besonders in Zeiten finanzieller Belastungen greifen viele Menschen auf diese gefährlichen, selbstgemachten Alternativen zurück, ohne sich über die damit verbundenen Risiken im Klaren zu sein. Dies freut die Kriminellen, die mit illegalem Alkohol Profit schlagen, während die Bevölkerung unter den tödlichen Konsequenzen leidet.

Kurze Werbeeinblendung

Die dramatische Zunahme der Vergiftungsfälle in dieser Woche hat die Aufmerksamkeit der Behörden und der Öffentlichkeit auf das ernsthafte Problem des gepanschten Alkohols in der Türkei gelenkt. Die mediale Berichterstattung über diese Tragödien könnte möglicherweise zu einem Umdenken im Konsumverhalten führen, auch wenn die hohen Preise für legalen Alkohol das Risiko weiterer Vorfälle erhöhen könnten, wie heute.at berichtet.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Vergiftung
In welchen Regionen?
Istanbul
Genauer Ort bekannt?
Istanbul, Türkei
Gab es Verletzte?
48 verletzte Personen
Festnahmen
13
Ursache
Methanol
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
rtl.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"