Flugzeugabsturz in Kentucky: 7 Tote und viele Verletzte nach Tragödie
Ein Frachtflugzeugabsturz in Kentucky kostet mindestens sieben Leben. Ursachen bleiben unklar, Untersuchung läuft.

Flugzeugabsturz in Kentucky: 7 Tote und viele Verletzte nach Tragödie
Am 5. November 2025 ereignete sich ein tragischer Flugzeugabsturz im US-Bundesstaat Kentucky. Laut oe24 sind die Todesopfer von ursprünglich drei auf mindestens sieben gestiegen. Unter den Toten befinden sich drei Besatzungsmitglieder des Frachtflugzeugs und vier Personen am Boden. Der Gouverneur von Kentucky, Andy Beshear, informierte die Öffentlichkeit über die ernste Lage und mögliche weitere Opfer. Zum Zeitpunkt dieses Berichts sind mehrere Verletzte gemeldet, wobei elf Personen in lokale Krankenhäuser transportiert wurden.
Das betroffene Flugzeug, ein McDonnell Douglas MD-11, war um 17:15 Uhr Ortszeit vom Louisville Muhammad Ali International Airport gestartet und hatte Honolulu als Ziel. Unmittelbar nach dem Abheben kam es zu einem Feuer auf einem der Flügel, gefolgt von einer gewaltigen Explosion beim Aufprall. Videos zeigen die druckvolle Flammenwand und Rauchschwaden, die aus dem Absturzgebiet aufstiegen. Die Crashstelle befindet sich in einem industriellen Gebiet, unweit eines Recycling- und Autoteile-Unternehmens.
Reaktionen und Folgen des Absturzes
Die Initiative zur Rettung und zur Brandbekämpfung erforderte den Einsatz von über 100 Feuerwehrleuten. Die Umgebung des Unglücks, die Nähe zum UPS Worldport – dem größten Luftfrachtdrehkreuz von UPS – wie auch zu anderen Geschäften, ist von der Situation stark betroffen. Flüge nach und von Louisville wurden vorübergehend eingestellt, während die Polizei eine Ausgangssperre für Teile des Gebiets verhängte. Der Gouverneur hat angekündigt, zu der Absturzstelle zu reisen, um die Lage vor Ort zu beurteilen.
Die Ursachen des Absturzes sind bisher unklar und werden untersucht. Ein Team des National Transportation Safety Board (NTSB), bestehend aus etwa 28 Mitgliedern, soll am 5. November zur Unglücksstelle anreisen, um mit der Untersuchung zu beginnen. Historisch betrachtet haben Frachtflugzeuge wie die MD-11 eine höhere Unfallrate im Vergleich zu Passagiermaschinen, was die Sorgen um die Sicherheit in der Luftfahrt verstärkt. Zuletzt kam es in den USA zu ähnlichen Unglücken, unter anderem 2019 und 2004. Der letzte große Absturz in Louisville ereignete sich 1953.
Die MD-11, ein dreimotoriges Frachtflugzeug, wurde seit 2014 nicht mehr für Passagierflüge eingesetzt, ist aber nach wie vor für den Cargo-Verkehr aktiv. Der bevorstehende Rückgang in den Lieferungen von UPS sowie Unterstützung für große Kunden wie Amazon und Walmart wird ebenfalls als mögliche Folge des Vorfalls diskutiert.
Für laufende Informationen über den Unfall und die folgenden Ermittlungen können weitere Details auf der Website des NTSB abgerufen werden.