
Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am 3. März 2025 in Tirol, bei dem ein 22-jähriger Mann während einer Probefahrt auf der B161 in Jochberg in Richtung Paß-Thurn alles andere als ein angenehmes Erlebnis hatte. Gegen 15:55 Uhr bemerkte der Fahrer plötzlich eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum seines Fahrzeugs und hielt sofort an, als die Situation eskalierte. Unmittelbar nach dem Stop trat bereits Flamme aus dem Innenbereich auf der Beifahrerseite hervor. Der Schock saß tief, doch der junge Tiroler blieb unverletzt, als er hastig das Fahrzeug verließ, das wenig später komplett ausbrannte.
Die Feuerwehr Jochberg wurde schnell alarmiert und rückt mit 18 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen aus, um die Flammen zu bekämpfen. Eine Polizeistreife unterstützte den Einsatz, während die B161 für etwa zehn Minuten gesperrt werden musste, um die Löscharbeiten zu ermöglichen. Trotz des raschen Eingreifens konnte das Fahrzeug jedoch nicht gerettet werden und brannte vollständig nieder. Die Brandursache ist nach wie vor unklar, und auch der Sachschaden lässt sich aktuell nicht beziffern, wie Fireworld.at berichtete.
Über die genauen Umstände des Brandausbruchs ist bislang nichts bekannt. Der Vorfall verdeutlicht jedoch die Risiken, die mit Fahrzeugen und deren Technik verbunden sind, insbesondere während Probefahrten. Die Polizei wird den Fall weiter untersuchen, um die Ursachen für dieses gefährliche Ereignis zu ermitteln, wie auch Krone.at festhielt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung