
Am Donnerstagmorgen fand die feierliche Übergabe eines neuen HLF 2 (Hilfeleistungsfahrzeug 2) der Feuerwehr Waldenstein im Werk der Firma Rosenbauer in Leonding statt. Dieses leistungsstarke Fahrzeug, ein Mercedes Benz mit 299 PS und einem beeindruckenden Gewicht von 16 Tonnen, wird das alte Tankfahrzeug ablösen. Das HLF 2 ist mit einem 2.000 Liter großen Wassertank sowie modernem Einsatzgerät ausgestattet, darunter hydraulische Rettungsgeräte, Hebekissen, Seilwinden und Wasserwerfer. Laut noen.at wurden die Feuerwehrmitglieder vor Ort auch intensiv im Umgang mit dem neuen Fahrzeug geschult.
Unfall in Waldenstein
Bereits am Dienstag, dem 6. Juni 2023, rückte die Feuerwehr Waldenstein zu einem Einsatz auf der L8210 aus. Dort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und in einer Baugrube gelandet. Die alarmierten Feuerwehrkräfte, unterstützt von Polizei und Straßenmeisterei Weitra, sicherten zunächst die Einsatzstelle ab und konnten das Fahrzeug mithilfe einer Seilwinde erfolgreich bergen. Insgesamt waren fünf Mitglieder der Feuerwehr an diesem Einsatz beteiligt, wie meinbezirk.at berichtete.
Diese beiden Ereignisse zeigen einmal mehr das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Waldenstein. Während die Einweihung des neuen Einsatzfahrzeugs die Zukunft der Feuerwehr flankiert, verdeutlicht der Unfall das wichtige Arbeitsspektrum der Einsatzkräfte in der Region.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung