
In Südkalifornien ist die Lage dramatisch: Mehr als 52.000 Menschen haben aufgrund verheerender Waldbrände ihre Häuser verlassen müssen. Ein zunächst kleines Feuer in Los Angeles hat sich dank heftiger Winde zu einem massiven Inferno entwickelt, das über 21.000 Gebäude in Gefahr bringt. Die Wiener Auswanderin Nicole Töpperwien berichtet über die erschreckenden Umstände und schildert, dass die gesamte Stadt unter einem dichten, bedrohlichen Rauchteppich leidet, während sie selbst noch eine Stunde vom Feuer entfernt ist. "Der Himmel ist schwarz, und es gibt massive Stromausfälle", erklärt die selbstständige Konditorin, die beobachtet, wie Freunde evakuiert werden mussten, während die Polizei Straßen absperrt, um weitere Gefahren zu vermeiden, wie Heute berichtet.
Evakuierungen und Chaos
Die Situation verschärft sich weiter, da die kalifornische Feuerwehr Cal Fire einen zusätzlichen Großbrand im Stadtteil Van Nuys meldet, der bislang am kleinsten ist, aber dennoch schwerwiegende Konsequenzen hat. Die Feuerwehrchefin von Los Angeles, Kristin M. Crowley, beschreibt die Herausforderung des Einsatzes als "extrem schwierig". Ihnen bleibt kaum Zeit, da die Meteoreologen vor hochgefährlichen, zerstörerischen Windböen warnen, die potenziell Lebensgefahr mit sich bringen könnten. Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, hat den Notstand ausgerufen und appelliert an die Bevölkerung, den Evakuierungsanweisungen zu folgen, während in Hollywood mehrere Veranstaltungen abgesagt wurden, aufgrund der unvorhergesehenen Lage, wie orf.at berichtet.
Während die Feuerwehr mit unermüdlichem Einsatz versucht, die Flammen unter Kontrolle zu bringen, kämpfen viele Bevölkerungsteile in Chaos und anhaltendem Stau. In der wohlhabenden Region Pacific Palisades mussten Autofahrer in Panik ihre Fahrzeuge zurücklassen, um sich zu Fuß in Sicherheit zu bringen. Bereits 300.000 Haushalte sind ohne Elektrizität, und die Behörden warnen, dass die Situation sich weiter zuspitzen könnte. Mit jedem Moment wird die Gefahr größer, und das Schlimmste könnte noch bevorstehen, was die Bürger in Angst und Schrecken versetzt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung