FeuerwehrPolizei

Feuer in Lehrte: Menschlicher Held gerettet – Wohnung unbewohnbar!

Am 10. Februar 2025 wurden die Feuerwehren Lehrte, Aligse und Steinwedel gegen 15:11 Uhr zu einem dramatischen Wohnungsbrand in der Burgdorfer Straße alarmiert. Aus einer Dachgeschosswohnung ertönte ein lauter Knall, gefolgt von einem sichtbaren Flammenschlag aus dem Fenster. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich der schwerverletzte Bewohner in einem Fenster, während ein anderes Fenster durch die Wucht des Feuers aus den Scharnieren gerissen wurde. Umgehend orderte die Einsatzleitung eine Rettung über die Drehleiter und gleichzeitig das Eingreifen eines Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung. Dank des schnellen Einsatzes konnte der Bewohner sicher gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Das Feuer, das im Badezimmer wütete, wurde schnell mit einem C-Rohr gelöscht. Laut feuerwehr-lehrte.net gab es im Verlauf des Einsatzes im Haus einen Gasgeruch, was eine vorübergehende Abschaltung der Gasversorgung zur Folge hatte. Nach einer Sicherheitsüberprüfung wurde die Gaszufuhr wiederhergestellt, sodass die anderen Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren konnten.

Einsatzkräfte vor Ort

Insgesamt waren 55 Feuerwehrleute mit 9 Fahrzeugen im Einsatz, einschließlich des Rettungsdienstes und der Polizei. Der verletzte Bewohner wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Die Brandwohnung ist derzeit unbewohnbar. Die Polizei hat die Einsatzstelle übernommen, und der Einsatz war gegen 17:30 Uhr beendet, wie fireworld.at berichtete. Diese dramatische Szene in Lehrte zeigt eindrucksvoll den schnellen und effektiven Einsatz der Feuerwehr und die hohen Risiken, die mit Wohnungsbränden verbunden sind.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Lehrte
Genauer Ort bekannt?
Burgdorfer Straße, 31275 Lehrte, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Gasgeruch
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
feuerwehr-lehrte.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"