
Die 27-jährige Influencerin Merve Taskin wurde in Istanbul festgenommen, weil sie auf der Plattform X ein Date gegen Bezahlung am Valentinstag angeboten hatte. Für etwa 10.000 Euro bot sie ihre Gesellschaft an und betonte, sie sei "klüger, als du denkst". Laut der Nachrichtenagentur DHA, die über den Vorfall berichtete, erfolgte die Festnahme durch das Moralbüro der Polizei, nachdem zahlreiche Beschwerden gegen ihren Post eingegangen waren.
Taskin, die für ihre offene Art bekannt ist, äußerte sich auf X zu den Vorwürfen: "Ihr beschwert euch wohl über mich. Ich glaube nicht, dass Essengehen ein Verbrechen ist. Auf Wunsch können wir auch mit der Polizei essen." Sie steht bereits aufgrund von "obszönen Bildern" vor Gericht, was ihre Kontroversen in der Vergangenheit untermauert. Besonders in konservativen Kreisen der Türkei sorgt ihre Offenheit über die Nutzung von Erotikplattformen wie "Onlyfans" für Aufregung, wie auch die Kleine Zeitung berichtete.
Reaktionen und rechtliche Folgen
Die Festnahme Taskins hat in der Öffentlichkeit Schlagzeilen gemacht, ebenso wie die Reaktionen auf ihre Angebote. Während sie für ihren Mut, Tabuthemen anzusprechen, bewundert wird, trifft sie gleichzeitig auf massive Ablehnung. Die Vorwürfe der "Obszönität" werfen einen Schatten auf ihr öffentliches Bild und offenbaren die Spannungen zwischen modernen Lebensstilen und konservativen Werten in der Türkei. Die Situation ist brisant und könnte sowohl rechtliche als auch gesellschaftliche Folgen für die Influencerin haben, wie vol.at berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung