
In der Nacht vom 24. Februar 2025 kam es in St. Veit, Steiermark, zu einem spektakulären Brand eines Anhängers, der zuvor bei einem Faschingsumzug verwendet wurde. Die Feuerwehr wurde kurz nach 2:30 Uhr alarmiert, als ein Taxifußgast das Feuer entdeckte und sofort den Rettungsdienst informierte. Dies führte zur sofortigen Mobilisierung mehrerer Freiwilliger Feuerwehren und des Roten Kreuzes, die schnell zum Einsatzort eilten. Initial wurde angenommen, dass ein Gebäude in Flammen stand, doch die Ersterhebungen klärten auf, dass tatsächlich der Anhänger brannte, wie fireworld.at berichtete.
Die Löscharbeiten zogen sich bis etwa 4 Uhr früh hin, als die Flammen endlich gelöscht werden konnten. Der entstandene Schaden ist beträchtlich: Neben dem Anhänger wurden auch der daran gekoppelte Traktor sowie ein angrenzendes Wirtschaftsgebäude und ein parkendes Fahrzeug beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist bislang unbekannt, und die Ermittlungen zur Brandursache sowie den Umständen des Transports des Anhängers laufen noch. In der aufregenden Nacht gab es glücklicherweise keine Verletzten, wie meinbezirk.at hervorhebt. Die Polizei untersucht nun, wer den Traktor zusammen mit dem Anhänger an den Einsatzort gebracht hat, während die Feuerwehr die Lage im Griff hatte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung