FeuerwehrPolizei

Dramatische Einsätze der Feuerwehr: Verletzte bei Zimmerbrand in Sankt Augustin!

In Sankt Augustin gab es kürzlich zwei dramatische Feuerwehreinsätze, die erheblichen Einsatz erforderten. Am 15. Februar 2025 um 17:42 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Zimmerbrand gerufen. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf zwei Personen, die an Rauchgasvergiftung litten; einer der beiden Betroffenen hatte zudem Verbrennungen erlitten. Notarzt und Rettungsdienst kümmerten sich um die Verletzten, während rund 50 Feuerwehrkräfte tätig waren. Sie löschten das brennende Wohnzimmer und belüfteten die betroffene Wohnung mit einem Überdrucklüfter. Der Einsatz war gegen 18:25 Uhr abgeschlossen, wie [fireworld.at] berichtete.

Zusätzlich musste die Feuerwehr bereits am 13. Februar 2025 gegen 20:25 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in Sankt Augustin-Hangelar ausrücken. Als die ersten Einheiten eintrafen, drang dichter Rauch aus dem eingeschossigen Gebäude, in dem zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen mehr waren. Die genaue Brandursache ist noch unbekannt und soll von der Polizei ermittelt werden. Trotz des Einsatzes von zwei Drehleitern und dem Hochdruck-Löschsystem „Cobra“ konnten die Feuerwehrleute das Feuer nicht vollständig löschen; die bauliche Struktur des Gebäudes stellte eine große Herausforderung dar. Durch die Brandbekämpfung ist das Gebäude nun unbewohnbar. Die Stadt Sankt Augustin kümmerte sich um die Unterbringung von zehn Bewohnern in anderen städtischen Einrichtungen, wie [ksta.de] berichtete. Insgesamt waren rund 80 freiwillige Kräfte sowie das Technische Hilfswerk im Einsatz, um das Dach abzutragen und die Brandstellen zu erreichen. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden des 14. Februar.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung, Vandalismus
In welchen Regionen?
Sankt Augustin, Sankt Augustin-Hangelar
Genauer Ort bekannt?
Sankt Augustin, Deutschland
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
ksta.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"