
Am 22. März 2025 wurde die Feuerwehr Dinslaken um 09:20 Uhr zu einem ehemaligen Schießstand in Oberlohberg alarmiert, ursprünglich wegen eines angeblichen Grasbrandes. Doch bei ihrem Eintreffen stellte sich heraus, dass an mehreren Punkten innerhalb eines größeren Gebäudekomplexes ein Feuer ausgebrochen war. Sofort wurden Trupps mit schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Aufgrund der Größe des Gebäudes kam ein zweiter Trupp mit einem zusätzlichen Strahlrohr hinzu. Nach etwa zwei Stunden kehrten die Einsatzkräfte an ihren Standort zurück. Die Polizei Dinslaken unterstützte die Brandbekämpfung, und um 09:50 Uhr folgte eine weitere Alarmierung wegen „gelöschtem Feuer“, da erneut Glutnester entdeckt wurden, die von den Feuerwehrleuten mit einem Schaumteppich gesichert wurden, um ein Aufflammen zu verhindern, berichtete fireworld.at.
Weitere Einsätze in Dinslaken
Die Feuerwehr hatte am gleichen Tag auch in Hiesfeld zu tun, wo eine Frau in ihrer Wohnung gestürzt war. Nachbarn hatten den Rettungsdienst alarmiert, und eine Angehörige konnte die Rettungskräfte bereits in der Wohnung empfangen, bevor die Feuerwehr eintraf. Aber das war nicht alles; am Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Augustastraße. Hier kollidierten zwei Pkw in einem Kreisverkehr, wobei zwei Personen leicht verletzt wurden. Nach notärztlicher Erstversorgung wurden sie ins Krankenhaus transportiert. Auch hier wurde die Feuerwehr aktiv, um ausgelaufene Betriebsmittel abzustreuen, wie presseportal.de berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung