
Am Neujahrstag 2025 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pöchlarn zu einem Einsatz gerufen, nachdem ein aufmerksamer Autofahrer auf einem Acker Rauch und Feuerschein bemerkte. Bei ihrem Eintreffen stellte die Feuerwehr fest, dass eine Batteriebox in Brand geraten war. Der Kleineinsatz konnte zügig mit einem Kübel Wasser gelöscht werden, und es gab keine Personenschäden. Um sicherzugehen, dass keine Glutnester im angrenzenden Gras oder den Sträuchern verblieben waren, wurden diese ebenfalls kontrolliert, bevor die Einsatzkräfte gegen 1:30 Uhr wieder einrückten, wie [meinbezirk.at] berichtete.
Flammeninferno an Tankstelle
Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am Vormittag des 24. November 2024 an einer Tankstelle in Bergkirchen. Um 10:29 Uhr wurden zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert, nachdem ein PKW, ein Smart, an der Tankstelle in Vollbrand geraten war. Dank eines schnellen und gezielten Einsatzes der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Tankstelle selbst, was schwerwiegende Folgen hätte haben können, erfolgreich verhindert werden. Die Feuerwehren aus Bergkirchen, Eisolzried und Feldgeding waren vor Ort, und nach Abschluss der Löschmaßnahmen übernahm die Polizei die Brandstelle, wie [kbi-dachau.de] berichtete.
In beiden Fällen bewies die Feuerwehr schnelles Handeln und Effektivität, um schlimmere Konsequenzen zu verhindern. Ob im Acker von Pöchlarn oder am Tankstellengelände in Bergkirchen, die Einsatzkräfte waren zur Stelle, um das Feuer zu löschen und die Sicherheit der Umgebung zu gewährleisten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung