
In Wolfsberg sorgt der Lions Club Lavanttal mit seiner vierten Auflage des Schoko-Adventkalenders für Aufmerksamkeit. Die innovative Spendenaktion, die mit einem Preis von 10 Euro für einen limitierten Kunstdruck lockt, zielt darauf ab, finanzielle Mittel für soziale Projekte im Lavanttal zu generieren. Die Vorderseite des Kalenders ziert ein eindringliches Werk der Künstlerin Martina Graf. Ihr Bild, das mit einer symbolischen Darstellung von gefrorenen Sukkulenten und der Uhrzeit „Fünf vor zwölf“ auf die drängenden Probleme der Ressourcennutzung aufmerksam macht, soll den Betrachter zum Nachdenken anregen. „Es ist Zeit, aus dem Verharren auszubrechen – um dann aufzubrechen“, erklärt Graf, und verdeutlicht damit die Dringlichkeit des Themas, so meinbezirk.at.
Abschied von Franz Bachhiesl
Unterdessen endet eine Ära in der Christine Lavant Gesellschaft (CLG). Der langjährige Präsident Franz Bachhiesl gibt bekannt, dass er bei der Jahreshauptversammlung am 5. Juli seinen Rücktritt erklären wird. Nach zehn Jahren an der Spitze blickt er stolz auf seine Erfolge zurück und betont dabei seine Ambitionen für die Zukunft: Reisen, Engagement in der Kultur und eigene Projekte ohne die direkte Verantwortung als Präsident. Am 28. Juni wird eine lebensgroße Skulptur der Dichterin Christine Lavant enthüllt, ein Höhepunkt, den Bachhiesl noch organisiert hat. Die Statue, kreiert von der Künstlerin Hortensia Fussy, stellt nicht nur die bedeutende Literatin dar, sondern symbolisiert auch das kulturelle Erbe der Region. Diese wird von bedeutenden Persönlichkeiten aus Politik und Kultur begleitet, die bei der Enthüllung zu Wort kommen. Die Veranstaltung zieht zahlreiche Besucher an und unterstreicht die kulturelle Bedeutung, die Bachhiesl während seiner Amtszeit für die Gesellschaft erzielt hat, wie unterkaerntner.at berichtet.
Mit einem bemerkenswerten Programm aus Lesungen und Konzerten wird der Nachmittag der Einweihung der Skulptur geadelt, während Bachhiesl das letzte Mal als Präsident die Bühne betritt. Die Kombination aus sozialer Verantwortung und kulturellem Engagement zeigt die Vitalität der Lavanttaler Gemeinschaft und ihr Bestreben, bedeutende Traditionen zu bewahren und neue Wege zu gehen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung