
Am 10. Jänner 2025 kehrt die beliebte ORF-Show „Willkommen Österreich“ zurück und verspricht ein abendfüllendes Entertainment-Programm. Ab dem 14. Jänner 2025 um 22.15 Uhr wird die Show von Stermann und Grissemann auf ORF 1 ausgestrahlt. Frühere Politstar Eva Glawischnig, die sich aus der politischen Arena zurückgezogen hat, wird ihre ersten Schritte auf der Tanzfläche der 16. Staffel von „Dancing Stars“ zeigen. Währenddessen ist der musikalische Maestro Ernst Molden, bekannt für seine poetischen Lieder, ebenfalls Teil der Sendung.
Glawischnig, die sich für Nachhaltigkeit einsetzt und acht Jahre nach ihrem Rückzug aus der Politik nun tanzend zurück in die Öffentlichkeit schreitet, wird tiefgründige Einblicke in ihren Tanzsport und ihren Kampfgeist geben, den sie aus ihrer zwölfjährigen politischen Karriere mitbringt. Molden hingegen bringt frischen Wind in die Talkrunde und wird über sein letztes Live-Album und seine jeweiligen Projekte sprechen, darunter seine Zusammenarbeit mit Christopher Seiler. Die Show wird nicht nur mit scharfen Witze, sondern auch mit erstklassiger Musik beeindrucken. Der Abend wird um 23.15 Uhr von „Pratersterne“ in der Roten Bar im Wiener Prater gefolgt, das jungen Kabaretttalenten eine Plattform bietet, wie willkommen-oesterreich.tv berichtet.
Hochspannung im Prater und tolle Talente
Mit einem durchschnittlichen Zuschauerschnitt von 170.000 und einem Marktanteil von 12 Prozent bei den Zuschauern von 12 bis 49 Jahren, hat die Show sich als beliebte Unterhaltung etabliert. Die nächste Ausgabe verspricht, nicht nur Glawischnigs tänzerisches Talent auf die Probe zu stellen, sondern auch Moldens musikalische Expertise zu feiern. Mit Gästen wie Berni Wagner und Austrofred, die allesamt im Kabarettbereich Erfolge feiern, wird dieser Abend sowohl unterhaltsam als auch inspirierend sein, wie ots.at berichtet. Die Stars der österreichischen Kabarettszene sind gespannt auf die Auftritte, die schließlich auch das Publikum in die Welt des Kabaretts entführen werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung