
Verena Machnik, 45 Jahre alt und ursprünglich aus Starnberg, wurde am dritten Advents-Wochenende auf Listenplatz 18 der bayerischen Grünen für die bevorstehende Bundestagswahl gewählt. Dies berichtete Merkur. Auf der Landeskonferenz und der Bezirksversammlung trat Machnik für Umwelt- und Klimaschutz, Integrationspolitik sowie eine gerechte und stabile Gesellschaft ein. In der vergangenen Wahlperiode reichte der Listenplatz 19 für den Einzug einer bayerischen Kandidatin in den Bundestag aus. Machnik hat die Möglichkeit, als erste Grüne Starnbergerin in den neuen Bundestag einzuziehen, was trotz der Wahlrechtsreform eine bedeutende Chance darstellt.
Wie aus weiteren Informationen auf ihrer persönlichen Website verena-machnik.de hervorgeht, ist Machnik in Haidhausen, München, geboren und in Wolfratshausen aufgewachsen. Nach dem Abitur nahm sie eine Ausbildung zur Speditionskauffrau auf und studierte später Politik- und Kommunikationswissenschaften in Augsburg und Nürnberg. Seit 2009 arbeitet sie als freie Journalistin und Lektorin im Landkreis Starnberg. Sie lebt seit 12 Jahren mit ihrer Familie in der Gemeinde Berg und ist dort seit 2020 für ihre Partei im Gemeinderat aktiv.
Engagement und politische Ziele
Machnik engagiert sich seit 2015 ehrenamtlich im Helferkreis Asyl und Integration, wobei der Fokus auf der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen liegt. Als Kreissprecherin der Grünen im Landkreis Starnberg und Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Integration, Flucht und Migration setzt sie sich für eine offene, soziale, gerechte und wirtschaftlich stabile Gesellschaft ein. Ihr Ziel als Mitglied des Deutschen Bundestages ist es, für eine wertebasierte und zukunftsorientierte grüne Politik zu kämpfen und eine Stimme für Menschen zu sein, die selbst keine haben.
Die Delegiertenkonferenz der Grünen zeigte sich bei der Listenaufstellung einig und entschlossen, während politische Reden Mitbewerber kritisierten und eine Videoansprache von Kanzlerkandidat Robert Habeck großen Beifall fand. Das Germeringer Ortsprecherteam, bestehend aus Liza Pazzini und Rainer Husmann, äußerte sich begeistert über die Aufstellung der Liste und den bevorstehenden Wahlkampf mit Verena Machnik.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung