
Der neue US-Präsident Donald Trump sorgt für beispielloses Aufsehen und Chaos in der internationalen Politik. Wie oe24 berichtet, bringt er mit seinen radikalen Entscheidungen die Welt aus der Fassung. In einem atemberaubenden Tempo verfolgt er das Ziel, das Erbe von Joe Biden zu zerstören, das er als „Krebsgeschwür“ bezeichnet. In den ersten Tagen seiner Amtszeit lässt Trump etwa 10.000 straffällige, illegale Migranten verhaften und deportieren, während er US-Truppen an die Grenze schickt und sogar einen möglichen Einsatz im Gaza-Streifen ins Spiel bringt, um eine "Riviera des Nahen Ostens" zu schaffen. Dieser unverblümte Vorstoß hat nicht nur in den USA, sondern auch international für Furore gesorgt.
Trump, der für seine unberechenbare Art bekannt ist, wird von Beobachtern als fanatischer Machthaber wahrgenommen, der mit seinen Drohungen die Weltpolitik beeinflussen will. Er scheint die von Richard Nixon entwickelte „Madman“-Theorie zu vertreten, nach der internationale Gegner durch Unvorhersehbarkeit eingeschüchtert werden sollen. Sein enger Verbündeter, Elon Musk, verstärkt die Welle der Veränderungen, indem er unter dem Vorwand der Effizienz viele traditionelle staatliche Institutionen ins Visier nimmt. Der Widerstand der Demokraten wächst aufgrund von Musks „Delete“-Strategien und seiner Diskretion gegenüber staatlichen Programmen.
Ursprünge und Politische Ambitionen
Trumps Wurzeln als Enkel eines deutschen Einwanderers werfen ebenfalls ein neues Licht auf seinen politischen Werdegang. Laut History floh Friedrich Trump 1885 als 16-Jähriger von Deutschland nach Amerika, um dem Wehrdienst zu entkommen. In den USA schuf er sich ein Leben als erfolgreicher Unternehmer und Investor im Immobiliensektor, was den Grundstein für den internationalen Aufstieg seiner Familie legte. Spannenderweise wurde die deutsche Herkunft lange von Donald Trump selbst verleugnet; er und seine Familie gaben fälschlicherweise an, skandinavische Wurzeln zu haben. Es ist jedoch unbestreitbar, dass dieser Migrationshintergrund eine entscheidende Rolle in seiner Identität als Präsident spielt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung