DeutschlandMagdeburgMedienPolitik

Tödlicher Anschlag in Magdeburg: Auto fährt in Weihnachtsmarkt-Menge!

In einem schockierenden Vorfall fuhr ein Auto am Freitagabend in Magdeburg in eine Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt, was zu einer Tragödie führte: Vier Menschen, darunter ein Kleinkind, starben, und mindestens 205 wurden verletzt, 41 davon schwer. Der mutmaßliche Täter, Taleb A., ein 50-jähriger Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aus Saudi-Arabien, wurde am Tatort festgenommen. Er lebte seit 2006 in Deutschland und hatte einen unbefristeten Aufenthaltstitel. Der Mann wird als aggressiver Kritiker des Islams beschrieben und bezeichnet sich selbst als Ex-Muslim, was er in sozialen Medien offensiv propagierte, berichtet die Krone.

Die Ermittler gehen von einem Einzeltäter aus und fanden nach der Tat in Bernburg, wo er arbeitete, keine Hinweise auf Mittäter. Taleb A. äußerte in der Vergangenheit, dass er aufgrund seiner islamkritischen Haltung in seiner Heimat bedroht wurde und deshalb Asyl in Deutschland beantragt hatte. Zudem verbreitete er wirre Theorien über die deutsche Politik und den Umgang mit Asylbewerbern aus Saudi-Arabien. Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsident Reiner Haseloff drückten ihre Bestürzung über die Tat aus, die als menschenverachtend bezeichnet wurde, während auch Saudi-Arabien den Anschlag verurteilte und seine Solidarität mit den Opfern zum Ausdruck brachte, wie die Nau berichtete.

Videos, die im Internet kursieren, zeigen die dramatischen Szenen der Tat sowie die Festnahme des Täters. In der Folge der Attacke wurden alle Kultureinrichtungen in Magdeburg geschlossen, und eine Gedenkfeier im Dom ist für Samstag geplant. Die Ereignisse werfen einen dunklen Schatten über die Weihnachtszeit und hinterlassen in der Gemeinde tiefes Entsetzen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Messerangriff
In welchen Regionen?
Magdeburg
Genauer Ort bekannt?
Magdeburg, Deutschland
Gab es Verletzte?
205 verletzte Personen
Festnahmen
1
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
nau.ch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"