LandwirtschaftNaturschutzPolitikThüringenUmwelt

Thüringen trauert um Volker Sklenar: Ein Leben für Landwirtschaft und Umwelt

Volker Sklenar, der ehemalige Landwirtschafts- und Umweltminister von Thüringen, ist tot. Er starb am Dienstagmorgen im Alter von 80 Jahren, wie die Thüringer Staatskanzlei bestätigte. Weitere Details zu seinem Tod wurden nicht veröffentlicht. Sklenar war eine prägende Persönlichkeit in der thüringischen Politik und ist bekannt für sein Engagement in der Landwirtschaft und der Umwelt.

Die politischen Reaktionen auf seinen Tod fallen durchweg positiv aus. Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) bezeichnete Sklenar als geschätzten Politiker, der wesentliche Spuren in der Entwicklung Thüringens hinterlassen hat. Voigt hoben insbesondere Sklenars gesellschaftliches Engagement und seinen Gemeinsinn hervor. Auch der amtierende Umweltminister Tilo Kummer (BSW) lobte die Verdienste Sklenars nach der Wiedervereinigung, insbesondere seinen Beitrag zur Sicherung der Landwirtschaftsbetriebe in Thüringen.

Sklenars politische Karriere

Volker Sklenar wurde am 6. November 1944 in Mittweida, Sachsen, geboren. Er war von 1990 bis 2009 als Agrarminister im Freistaat Thüringen tätig, wobei sein Ressort ab 1994 auch die Themen Umwelt- und Naturschutz umfasste. Wirtschafts- und Landwirtschaftsministerin Colette Boos-John (CDU) würdigte Sklenar als den ersten Agrarminister, der grundlegende Weichen für die Thüringer Land- und Forstwirtschaft stellte. Der Erfolg Thüringens als Agrarstandort sei untrennbar mit seinem Namen verbunden.

Kurze Werbeeinblendung

Während seiner Amtszeit trug Sklenar maßgeblich zu einem erfolgreichen Übergang in eine marktwirtschaftliche Produktion und zur Verbindung von Landwirtschaft und Umweltschutz bei. CDU-Fraktionschef Andreas Bühl hob die klare Sprache und Menschlichkeit von Sklenar hervor. Der Landtag und die CDU ehrten ebenfalls seinen Lebensweg und seine Leistungen, während Voigt sein Mitgefühl für die Angehörigen und Freunde übermittelte.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Tod
In welchen Regionen?
Erfurt, Mittweida
Genauer Ort bekannt?
Thüringen, Deutschland
Beste Referenz
mdr.de
Weitere Quellen
zeit.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"