BochumKulturPolitikUnterhaltungVeranstaltung

Theaterabend begeistert Publikum und fördert Pfarrkirchen-Sanierung!

Am vergangenen Wochenende gab es im Lisztzentrum einen mitreißenden Abend: Die „altbekannte Raidinger Theaterpartie“, geleitet von Gerhard Landauer, feierte mit der Komödie „Im Pfarrhaus geht’s rund“ einen großen Erfolg. Das Publikum konnte sich auf eine witzige Darbietung freuen, die nicht nur unterhielt, sondern auch für einen guten Zweck war. Denn der gesamte Erlös der Veranstaltung fließt in die Sanierung der Pfarrkirche von Raiding, einem wichtigen kulturellen Erbe, das für zukünftige Generationen erhalten werden soll, wie meinbezirk.at berichtete.

Die Schauspieler waren mit viel Charme und Engagement dabei, was das Stück zu einem unvergesslichen Erlebnis machte und bei den Zuschauern stürmischen Beifall auslöste. Die Kombination aus Unterhaltung und sozialer Verantwortung zeigt, dass Kultur nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Handeln anregt. In diesem Sinne fand am 23. März 2023 eine Veranstaltung in Bochum statt, die den wachsenden Herausforderungen der Armut begegnen will. Experten und Bürger sind eingeladen, mögliche politische Maßnahmen zu diskutieren, um das Thema Armut in der Stadt zu adressieren, was auf die schwierige gesellschaftliche Situation zutrifft, wie mieterverein-bochum.de aufzeigt.

Engagement gegen Armut

Die Veranstaltung in Bochum zielt darauf ab, konkrete Forderungen an die Politik zu formulieren, um die Lebensqualität der von Armut betroffenen Bürger zu verbessern. Im Rahmen dieser Diskussion stehen Themen wie Kinderarmut, Wohnen und Altersarmut im Fokus. Diese Einladung zur Debatte zeigt deutlich, wie wichtig es ist, Lösungen für die drängenden sozialen Probleme der heutigen Zeit zu finden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Armut
In welchen Regionen?
Bochum
Genauer Ort bekannt?
Jahrhunderthaus Bochum, Alleestraße 80, 44793 Bochum, Deutschland
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
mieterverein-bochum.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"