
Ein hochrangiges Mitglied der Taliban hat den Führer der Gruppe aufgefordert, die Bildungsverbote für afghanische Frauen und Mädchen aufzuheben. In einer öffentlichkeitswirksamen Kritik an der Regierungspolitik erklärte Sher Abbas Stanikzai, der politische Stellvertreter im Außenministerium, am Samstag während einer Rede in der südostafghanischen Provinz Khost, dass es dafür keine Entschuldigung gebe.
Bildungsrechte für Frauen und Mädchen
Stanikzai äußerte vor einem Publikum während einer Zeremonie an einer religiösen Schule, dass es keinen Grund gebe, Frauen und Mädchen den Zugang zu Bildung zu verweigern: "So wie es in der Vergangenheit keine Rechtfertigung dafür gab, sollte es auch jetzt keine geben." Gegenwärtig sind Frauen in Afghanistan nach der sechsten Klasse vom Bildungszugang ausgeschlossen. Im September letzten Jahres gab es Berichte, dass die Behörden auch die medizinische Ausbildung und Kurse für Frauen gestoppt hatten.
Ein starkes Plädoyer für Bildung
In Afghanistan dürfen Frauen und Mädchen nur von weiblichen Ärzten und medizinischem Fachpersonal behandelt werden. Eine offizielle Bestätigung des Verbots der medizinischen Ausbildung steht noch aus. „Wir fordern die Führung erneut auf, die Türen zur Bildung zu öffnen“, sagte Stanikzai in einem Video, das auf seinem offiziellen Account in der Plattform X geteilt wurde. „Wir begehen eine Ungerechtigkeit gegenüber 20 Millionen Menschen bei einer Bevölkerung von 40 Millionen, indem wir ihnen alle ihre Rechte vorenthalten. Dies steht nicht im Einklang mit dem islamischen Recht, sondern ist unsere persönliche Wahl oder Natur."
Vorherige Stellungnahmen und Entwicklungen
Stanikzai war einst der Leiter des Taliban-Teams bei den Gesprächen, die zum vollständigen Abzug der ausländischen Truppen aus Afghanistan führten. Es ist nicht das erste Mal, dass er betont, dass Frauen und Mädchen ein Recht auf Bildung haben. Ähnliche Äußerungen machte er im September 2022, ein Jahr nachdem die Schulen für Mädchen geschlossen wurden, und Monate bevor ein Universitätsverbot eingeführt wurde. Die neuesten Kommentare markieren jedoch seinen ersten Aufruf zu einer Änderung der Politik und eine direkte Bitte an den Taliban-Führer Hibatullah Akhundzada.
Internationale Reaktionen und drängende Probleme
Ibraheem Bahiss, ein Analyst des Crisis Group Programms für Südasien, merkte an, dass Stanikzai gelegentlich erklärt habe, dass die Bildung von Mädchen ein Recht aller afghanischen Frauen sei. "Diese jüngste Erklärung scheint jedoch weiterzugehen, da er öffentlich eine Veränderung der Politik fordert und die Legitimität des aktuellen Ansatzes in Frage stellt", sagte Bahiss.
In der pakistanischen Hauptstadt Islamabad rief die Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai Anfang dieses Monats die muslimischen Führer auf, der Taliban in Bezug auf die Bildung von Frauen und Mädchen herauszufordern. Sie sprach auf einer Konferenz, die von der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und dem Muslimischen Weltbund veranstaltet wurde.
Die drängende Lage in Afghanistan
Die Vereinten Nationen haben erklärt, dass eine Anerkennung der Taliban als legitime Machthaber Afghanistans nahezu unmöglich ist, solange die Verbote von Bildung und Beschäftigung für Frauen bestehen bleiben und diese nicht ohne männlichen Vormund öffentlich auftreten können. Kein Land erkennt die Taliban offiziell als legitime Herrscher Afghanistans an, jedoch haben Länder wie Russland begonnen, Verbindungen zu ihnen aufzubauen. Auch Indien hat seine Beziehungen zu den afghanischen Behörden entwickelt. In Dubai fand Anfang dieses Monats ein Treffen zwischen Indiens oberstem Diplomaten Vikram Mistri und Außenminister Amir Khan Muttaqi statt, welches die vertiefte Zusammenarbeit bekräftigte.
Details zur Meldung