Baden-WürttembergEuropaParteiPolitikSigmaringenSport

Neustart für Sigmaringen: Christoph Höh folgt Bogner-Unden im Landtag!

Andrea Bogner-Unden hat zum Jahreswechsel ihr Mandat als grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Sigmaringen niedergelegt. Der Rücktritt erfolgte aus gesundheitlichen Gründen, nachdem sie einen Bandscheibenvorfall und einen Schlaganfall erlitten hatte. Ihr Mandat wird von Christoph Höh übernommen.

In ihrer Abschiedsrede, die während eines Neujahrsempfangs gehalten wurde, blickte Bogner-Unden positiv auf ihre politische Laufbahn zurück. Sie beabsichtigt, sich im Ruhestand mehr Zeit für ihren Lebensgefährten, Familie und Freunde zu nehmen. Zu ihren geplanten Aktivitäten gehören Gitarre spielen, singen, mit dem Campingbus durch Europa reisen sowie der Verkauf von Sekt für die Ablachtalbahn und das Waffelbacken.

Politische Verdienste und Zusammenarbeit

Während ihrer Amtszeit setzte sich Bogner-Unden unter anderem für die Reaktivierung der Ablachtalbahn, für ein Exzellenzgymnasium in Bad Saulgau, für die Keltenwelt der Heuneburg und gegen den Kalkabbau im Donautal ein. In ihrer Rede betonte sie die Bedeutung von Respekt, Anstand und Empathie in der politischen Zusammenarbeit, insbesondere im Hinblick auf Landrätin Stefanie Bürkle.

Kurze Werbeeinblendung

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der Festredner beim Neujahrsempfang, sprach über die Gründung der Grünen im Jahr 1979 und betonte die Notwendigkeit, Visionen für die Zukunft zu haben und diese mit Bürgern und anderen Parteien auszuhandeln. Er stellte fest, dass die Grünen nicht als Antiwachstumspartei verstanden werden sollten, sondern dass die Wirtschaftsentwicklung vom Ressourcenverbrauch entkoppelt werden müsse. Kretschmann lobte Bogner-Unden für ihren Pragmatismus und ihren wertvollen Beitrag zur grünen Sache.

Christoph Höh, der Nachfolger von Bogner-Unden, äußerte, dass er als Lernender in die Politik einsteigt und auf die Unterstützung eines gut vernetzten Teams von Frauen angewiesen ist.

Andrea Bogner-Unden wurde am 4. November 1955 in Bad Cannstatt geboren und ist eine deutsche Politikerin der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Von 2016 bis 2024 war sie Abgeordnete im Landtag von Baden-Württemberg. Nach ihrem Studium der Politik, Geschichte und Sport für das Lehramt an der Universität Freiburg im Breisgau, arbeitete sie bis zum Schuljahr 2015/16 an der Heimschule Kloster Wald. Sie trat 2011 den Grünen bei und war 2016 ein Jahr lang Kreisvorsitzende im Landkreis Sigmaringen.

Bei der Landtagswahl 2016 gewann sie das Direktmandat im Wahlkreis Sigmaringen mit 33,7 Prozent der Stimmen und erneut bei der Landtagswahl 2021 mit 32,6 Prozent. Ihr Mandat legte sie zum Jahresende 2024 nieder, wie Schwäbische.de berichtete. Weitere Informationen zu ihrem Lebenslauf finden sich auf Wikipedia.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wald (Hohenzollern), Deutschland
Ursache
gesundheitliche Gründe, Bandscheibenvorfall, Schlaganfall
Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Quellen
de.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"