
Der Bürgermeister von Neulengbach, Jürgen Rummel, hat sich neue Ziele gesetzt und will die positive Entwicklung der Stadt fortsetzen. Für Rummel, der 2021 in sein Amt gewählt wurde, stehen Gesundheitsversorgung, eine Belebung des Stadtzentrums sowie Renaturierungs- und Hochwasserschutzmaßnahmen an oberster Stelle. Diese Themen möchte er gemeinsam mit einem neuen, engagierten Gemeinderatsteam vorantreiben, wie er in einem Gespräch betonte. Seine Erfahrung als ehemaliger Stadtrat für Infrastruktur und Sicherheit hat ihn geprägt, und er will diese Expertise auch in seiner jetzigen Rolle einsetzen.
In seinem Bestreben, die Stadt lebenswerter zu gestalten, hat Rummel betont, dass er den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sucht. Vertrauen und Zusammenarbeit seien essenziell, damit Neulengbach weiterhin an Attraktivität gewinnen kann. Die Neuausrichtung der Raumordnung ist hierbei ein zentrales Anliegen, um den ländlichen Charakter der Stadt zu wahren und gleichzeitig urbanes Leben zu fördern, wie Rummel in einem Schreiben an die Gemeinschaft erläuterte. Dies zeigt, dass er sich als Bürgermeister nicht nur für seine eigene Partei einsetzen, sondern auch über Parteigrenzen hinweg arbeiten möchte, um das Wohl der Gemeinde sicherzustellen.
Bürgermeister Rummels Engagement
Seit seiner Wahl hat Rummel bereits einige Erfolge vorzuweisen und setzt sich dafür ein, die positiven Entwicklungen in Neulengbach zu nutzen. Der Generationenwechsel in der Politik und Gemeindeverwaltung, den er anstrebt, soll frischen Wind bringen und neue Ideen fördern. Seine Vision ist es, eine Stadt zu schaffen, in der sowohl Lebensqualität als auch Erholung im Vordergrund stehen. Bürgermeister Jürgen Rummel ist sich sicher: „Es gibt viel zu tun auf kommunaler Ebene und als Bürgermeister bin ich stets bemüht, im Sinne unserer Stadtgemeinde für alle Neulengbacherinnen und Neulengbacher zu handeln“ (neulengbach.gv.at).
Ort des Geschehens
Details zur Meldung