ParteiPolitik

Nehammer zieht sich endgültig aus der Politik zurück: Ende einer Ära!

Karl Nehammer, der umstrittene ehemalige Bundeskanzler, zieht sich nun vollständig aus der Politik zurück. Nachdem er bereits das Kanzleramt und den Vorsitz der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) niedergelegt hat, wird er dem Nationalrat ebenfalls nicht mehr angehören. Wie von Krone.at berichtet, steht sein offizielles Rücktrittsschreiben zwar noch aus, doch spätestens bis zur nächsten Sitzung des Nationalrats am 22. Jänner wird dieser Schritt vollzogen werden. Dieses Vorgehen folgt auf das Scheitern der Koalitionsverhandlungen mit der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) und den NEOS, was ihn dazu veranlasste, alle politischen Ämter aufzugeben.

Mit dem Rückzug Nehammers endet eine politische Karriere, die viele Höhen und Tiefen erlebte. Der 52-Jährige galt als Aufsteiger der ÖVP und ernannte sich nach kurzer Zeit vom Nationalratsabgeordneten zum Innenminister und schließlich zum Bundeskanzler. Doch laut dem Exxpress hat er die Partei in eine tiefe Krise geführt. Seine Politik führte zu einem massiven Verlust von Wählern und die ÖVP steht nun vor der Herausforderung, ihre Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen. Christian Stocker, der ehemalige Generalsekretär, übernimmt nun den Parteivorsitz und führt Koalitionsgespräche mit der FPÖ, während der Außenminister Alexander Schallenberg interimistisch die bundespolitische Leitung übernimmt. Nehamers Rücktritt ist nicht nur das Ende einer Ära für ihn, sondern auch ein dramatischer Wendepunkt für die gesamte Volkspartei.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Regierungsbildung
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
exxpress.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"