DeutschlandPolitik

Mysteriöse Schaf-Morde in Pleidelsheim: 1.000 Euro Belohnung!

Ein bestürzender Vorfall erschüttert die kleine Gemeinde Pleidelsheim im Kreis Ludwigsburg: Zwei Schafe eines lokalen Halters sind auf brutalste Weise von der Weide verschwunden und getötet worden. Ihre Überreste sind alles, was noch von ihnen übrig ist. Ein Schicksal, das nicht nur Trauer, sondern auch Empörung bei Schafhalter Daniel Heim auslöst.

Schon vor drei Wochen fand ein Jäger die schockierenden Reste eines der gestohlenen Tiere in einem Gebüsch. "Es waren kaum mehr als die unbrauchbaren Abfälle übrig", beschreibt Heim die grausame Entdeckung. "Das Fell, fachmännisch abgezogen, blieb zurück." Diese Methoden lassen den Halter vermuten, dass die Schafe geschächtet wurden, eine in Deutschland illegale Praxis, bei der Tiere ohne Betäubung geschlachtet werden.

Hilferuf an die Gemeinschaft

Wut und Ohnmacht haben Daniel Heim, der insgesamt 60 Schafe besitzt, dazu getrieben, die Täter zur Rechenschaft ziehen zu wollen. Unterstützung erhält er dabei aus seiner Gemeinde. Freunde und Bekannte setzen ein bemerkenswertes Zeichen der Solidarität und bieten eine Belohnung von 1.000 Euro für sachdienliche Hinweise. Diese Unterstützung mache ihm Mut, wie Heim erklärt. "Sie sind auf mich zugekommen und haben gesagt: Wir geben dir Geld, wir spenden dir das und wir machen jetzt die Belohnung," berichtet er laut Informationen von www.swr.de.

Kurze Werbeeinblendung

Sicherheitsmaßnahmen verstärkt

Obwohl die Schafe weiterhin auf den Wiesen weiden sollen, bleibt nichts unversucht, ihre Sicherheit zu erhöhen. Heim hat die Überwachung intensiviert und zusätzliche Vorkehrungen getroffen. Die Hoffnung bleibt bestehen, dass die Täter bald gefasst werden und weitere Gräueltaten verhindern können. Weitere Details sind in einem ausführlichen Bericht auf www.swr.de zu finden.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Pleidelsheim, Deutschland
Quelle
swr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"