
Kiel (ots)
Eine strahlende Khaoula Chahboun aus Husum steht im Mittelpunkt der letzten Pflegehelden-Auszeichnung! Die 23-jährige Auszubildende der AWO in Mildstedt wurde mit dem prestigeträchtigen bpa.Pflegeazubiaward 2024 gekrönt! Sicherlich eine Sensation, als Staatssekretär Johannes Albig im Kieler Landeshaus ihr die Trophäe überreichte! Ein Moment, der nicht nur sie, sondern auch die Gesamtheit der Pflege-Auszubildenden jubeln ließ!
Khaoula, die aus dem sonnigen Marokko nach Deutschland kam, hat mit ihrem berührenden Bewerbungsvideo über ihre Erfahrungen in der Seniorenpflege die Jury völlig überzeugt. Ihre Geschichte wird von der Emotionalität und dem Engagement ihrer Arbeit untermalt! Zusammen mit Yahya Mizou, dem Zweitplatzierten des Ameos Klinikums in Neustadt, und der Bronze-Mannschaft der BSF-PA 23 aus Ostholstein, die alle für ihre Kreativität in Social-Media-Videos gelobt wurden, zeigt die Gala eindrucksvoll: Die neue Generation der Pflegekräfte bricht alle Stereotypen!
Die Bedeutung der Auszeichnung
Sekretär Albig lobte die Vielfalt in der Pflegeausbildung und versicherte, dass solche Auszeichnungen und die kreativen Videos der Bewerber das unermessliche Wert der Pflegearbeit in unserer Gesellschaft ins Licht rücken. Die Auszubildenden, die ihre Erlebnisse so spannend erzählen, könnten nicht deutlicher machen, wie verdient ihre Anerkennung ist! Mathias Steinbuck, der bpa-Landesvorsitzende, hob Khaoula als Paradebeispiel für die Erfolgsgeschichte internationaler Pflegekräfte in Schleswig-Holstein hervor. „Ohne diese engagierten Menschen wäre die Pflege in Deutschland schon längst zusammengebrochen!“ - ein eindringlicher Appell an alle, die Vorurteile gegenüber ausländischen Fachkräften abzubauen.
Der Wettstreit um den bpa.Pflegeazubiaward wurde bereits zum zweiten Mal ausgetragen und sollte auch weiterhin die Begeisterung für die Pflegeberufe entfachen. Ein Anreiz für all jene, die sich in diesem so wesentlich wichtigen Bereich ausbilden lassen wollen!
Details zur Meldung