GovernanceHandelPolitikRegierung

Indonesien tritt BRICS bei: Ein strategischer Schritt gegen den Westen!

Ein Paukenschlag in der Weltwirtschaft! Indonesien hat offiziell die Türen zur BRICS-Gruppe aufgestoßen – einem Bündnis, das als Gegengewicht zum Westen gilt und die großen Player Russland, China und viele andere vereint. Diese Entscheidung könnte die globalen Machtverhältnisse gehörig durcheinanderwirbeln!

Am Montag gab Brasilien, das derzeit den Vorsitz der Gruppe innehat, bekannt, dass Indonesien als volles Mitglied aufgenommen wird. Ein Grund zur Freude für Jakarta, das am Dienstag mitteilte, man heiße die Nachricht „willkommen“. Ein strategischer Schachzug, der die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsländern stärken soll!

Strategische Partnerschaften im Fokus

Das indonesische Außenministerium erklärte, die BRICS-Mitgliedschaft sei ein „strategischer Schritt zur Verbesserung der Kooperation und Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsländern, basierend auf den Prinzipien von Gleichheit, gegenseitigem Respekt und nachhaltiger Entwicklung“. Ein klares Zeichen, dass Indonesien auf der globalen Bühne aktiver werden will!

Kurze Werbeeinblendung

Die brasilianische Regierung betonte, dass das bevölkerungsreichste Land Südostasiens den Willen teilt, die Institutionen der globalen Governance zu reformieren und positiv zur Zusammenarbeit im Globalen Süden beizutragen. Ein weiterer Beweis für die wachsende Bedeutung Indonesiens in der internationalen Politik!

Die BRICS-Gruppe, ursprünglich 2009 von Brasilien, Russland, Indien und China gegründet und 2010 um Südafrika erweitert, hat sich in den letzten Jahren rasant vergrößert. Im vergangenen Jahr traten Iran, Ägypten, Äthiopien und die Vereinigten Arabischen Emirate bei. Und jetzt ist auch Indonesien an Bord!

Ein Gegengewicht zum Westen?

Die BRICS-Staaten werden zunehmend als Gegengewicht zum Westen wahrgenommen. Ein zentrales Ziel ist die „De-Dollarisation“ des internationalen Handels. Viele Mitglieder werfen Washington vor, den US-Dollar als politisches Werkzeug zu missbrauchen. Die Gruppe hat sogar eine gemeinsame Währung vorgeschlagen!

US-Präsident Donald Trump hat bereits mit 100-prozentigen Zöllen auf BRICS-Staaten gedroht, falls diese den Dollar im internationalen Handel ersetzen. Doch Brasilien hat angekündigt, während seiner Präsidentschaft die Bemühungen zur Schaffung alternativer Zahlungsmethoden voranzutreiben. Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat klargestellt, dass die Entwicklung von Zahlungsmitteln zur Erleichterung des Handels zwischen den Mitgliedsländern im Fokus steht.

Indonesien selbst sieht in dieser Mitgliedschaft einen Beweis für seine zunehmend aktive Rolle in globalen Angelegenheiten und ein Engagement zur Stärkung der multilateralen Zusammenarbeit. „Diese Errungenschaft zeigt Indonesiens Engagement für eine inklusivere und gerechtere globale Struktur“, so die Erklärung des Landes.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Jakarta, Indonesien
Quelle
aljazeera.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"