
Es war nicht der Start ins Jahr 2025, den Keir Starmer sich gewünscht oder vorgestellt hatte: In den frühen Morgenstunden des Neujahrstags richtete Elon Musk eine Reihe wütender Beiträge und Anschuldigungen gegen den britischen Premierminister und verwickelte seine Regierung in einen öffentlichen Streit.
Musk stürzt sich in den politischen Streit
In den Tagen danach hat der reichste Mann der Welt einen schmerzhaften, jahrelangen Skandal über Grooming-Gangs ans Licht gebracht und sich für die Freilassung von Tommy Robinson ausgesprochen, einem inhaftierten rechtsextremen Aktivisten, der ein wachsendes Publikum in sozialen Medien hat. Der Tech-Milliardär, der eine prominente Rolle in der Wahlkampagne von Donald Trump spielte, hat in dieser Woche mehr als 50 Beiträge auf X über Kindesmissbrauchsfälle im Vereinigten Königreich verfasst oder geteilt.
Forderungen nach Veränderungen
Er fordert, dass Starmer und sein Minister für Kinderschutz aus dem Amt entfernt werden, neue Wahlen stattfinden und sogar, dass König Charles III. einseitig das Parlament auflöst – etwas, das seit fast zwei Jahrhunderten nicht mehr geschehen ist und eine Verfassungskrise hervorrufen würde. Diese Themen spiegeln Musks neueste Faszination wider, doch seine Verärgerung ist nicht neu. Angesichts der bevorstehenden Amtseinführung von Trump hat der X-Besitzer zunehmend in die europäische Politik eingegriffen und rechtsextreme Figuren auf dem Kontinent gelobt. Er hat wiederholt die Institutionen und politischen Entscheidungen der Europäischen Union verurteilt, während Italiens Präsident ihn warnte, sich nicht in die Angelegenheiten des Landes einzumischen.
Eine Herausforderung für Starmer
Musk stellt nun eine heikle neue Herausforderung für Starmer dar. Der britische Führer bemüht sich, Trump zu besänftigen, während er gleichzeitig versucht, den wachsenden Einfluss von Reform UK, einer populistischen, anti-immigrationspolitischen Partei, die Musk unterstützt, in den eigenen Reihen zu halten. „Er wird uns enorm helfen, denn er ist eine Heldenfigur, besonders für die Jugend, die diesen Mann wirklich bewundert“, sagte Reform-Leiter Nigel Farage am Freitag im GB News-Kanal über Musk. „Er hilft uns, weil er uns ein Verständnis dafür gegeben hat, wie wir es in Amerika gemacht haben. Und das ist sehr nützlich für uns.“
Musks Einfluss im Vereinigten Königreich
Musks Auseinandersetzungen mit Starmers Labour-Regierung begannen nicht in dieser Woche. Er hatte Großbritannien zuvor als „Polizeistaat“ bezeichnet aufgrund der harten Maßnahmen gegen rechtsextreme Randalierer, die im Sommer in gewalttätige Zusammenstöße auf den Straßen des Landes verwickelt waren. Außerdem hat er Starmer auf seiner Plattform immer wieder verspottet und Reform UK, die seit ihrer Gründung im Jahr 2018 von der öffentlichen Frustration über die beiden großen Parteien profitiert, gelobt. In der vergangenen Woche hat die deutsche Regierung Musk beschuldigt, zu versuchen, Einfluss auf die Wahlen im Februar auszuüben, indem er die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) unterstützt.
Robinson und seine Folgen
Nun hat Musks wachsende Faszination für Tommy Robinson den Milliardär als Idol der britischen Online-Rechtsextremisten positioniert. Robinson, dessen richtiger Name Stephen Yaxley-Lennon ist, wurde im Oktober wegen Missachtung des Gerichts zu 18 Monaten Haft verurteilt, nachdem er zugegeben hatte, falsche Anschuldigungen gegen einen syrischen Flüchtling wiederholt zu haben.
Politisches Klima in Westminster
Für die meisten Politikers in Westminster bleibt Musks Wut – wie viele Online-Trolle – nicht mehr als ein Randgeschehen. Ein Labour-Abgeordneter sagte gegenüber CNN, dass sie „auf die große Entfremdung zwischen Musk und Trump“ warten. Der Gesetzgeber fügte hinzu, dass sie bei der Nutzung von Musks Plattform „die übliche Neujahrsenergie von der Rechten“ bemerkt haben, die frustriert ist. Es ist unangemessen, aber das ist Populismus eben.“ Ein paar Mitglieder des Parlaments haben diskutiert, ob sie die Nutzung von X aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Inhaltsmoderation einstellen würden.
Doch privat stellen sich einige Labour-Abgeordnete die offensichtliche Frage: Warum wir? Im Gegensatz zu Deutschland gibt es keine bevorstehende Parlamentswahl, durch die Musk seinen Einfluss geltend machen kann. Eine Wahl in Großbritannien steht erst in mehr als vier Jahren an, und die Labour-Regierung ist zwar relativ unpopulär, aber parlamentarisch gesehen zumindest stabil.
Der Druck auf Starmer wächst
Für Starmer kann Musk nicht einfach ignoriert werden. Der Premierminister hat bisher darauf verzichtet, Musks Provokationen zu erliegen – der Milliardär hatte ihn beschuldigt, während seiner Amtszeit als Generalstaatsanwalt nicht gegen Grooming-Gangs vorgegangen zu sein – aber die Abgeordneten werden schließlich einen stärkeren Standpunkt von ihm erwarten, um seine Minister vor Strömungen online Missbrauch zu schützen. (Musk hat diese Woche wiederholt gefordert, dass Starmers Ministerin für Kinderschutz, Jess Phillips, ins Gefängnis wandert – am Samstag nannte er sie „pure böse“ und „eine böse Kreatur“ – weil sie eine lokale Untersuchung in Oldham einer nationalen Untersuchung vorgezogen habe, eine politische Vorgehensweise, die kein Verbrechen ist.)
„Musk und andere dürfen nicht weiter genährt werden in ihren Versuchen, die Regierung, die vom britischen Volk gewählt wurde, zu untergraben – es ist allein ihre Aufgabe, zu kritisieren“, sagte ein weiterer Labour-Abgeordneter gegenüber CNN. „Es ist offensichtlich, dass sein zunehmendes Interesse an der britischen Politik anerkannt werden muss, nicht zuletzt, da soziale Medien genutzt werden, um die Wählerschaft zu manipulieren“. Gleichzeitig ist die Vereinigten Staaten der engste und wichtigste Verbündete Großbritanniens – und Musk scheint, zumindest vorläufig, der engste und wichtigste Verbündete seines künftigen Führers zu sein.
Eine strategische Balance
Labour ist verzweifelt bemüht, Vertrauen zur Trump-Administration aufzubauen; eine vom Präsidenten gewählte Regierung würde nur Farages Position stärken, und es gibt einen enormen wirtschaftlichen Anreiz zur Zusammenarbeit mit Trump, beispielsweise hinsichtlich Ausnahmen von seinem Zollregime. Die Kommentare von Starmers Ministern spiegeln dieses Dilemma wider. In einem vorsichtigen Kommentar sagte Gesundheitsminister Wes Streeting am Freitag: „Einige der Kritikpunkte, die Elon Musk geäußert hat, halte ich für verfehlt und sicherlich für falsch informiert, aber wir sind bereit, mit Elon Musk zusammenzuarbeiten, der meiner Meinung nach eine wichtige Rolle spielen kann mit seiner sozialen Medienplattform, um uns und anderen Ländern zu helfen, dieses ernsthafte Problem anzugehen.“
Ein schmaler Grat für die politische Rechenschaftspflicht
Es bleibt unklar, wie viel Einfluss Musk auf Trumps Entscheidungen haben wird – insbesondere in der Außenpolitik, die fest außerhalb seines offiziellen Auftrags als Co-Leiter des neuen Ministeriums für Regierungseffizienz liegt. Aber seine Äußerungen haben bereits einige Auswirkungen in Großbritannien – sie offenbaren die Spannungen in einer tief gespaltenen und ungewöhnlich flexiblen politischen Landschaft.
Kemi Badenoch, die Führerin der oppositionellen Konservativen Partei, fordert auf X eine „längst überfällige... vollständige nationale Untersuchung zum Skandal der Vergewaltigungsbanden“. Doch ihre Autorität zu diesem Thema, wie auch bei vielen anderen, ist begrenzt durch ihre eigene Beteiligung an einer abgewählten, aber zutiefst unbeliebten Konservativen Regierung. Diese Regierung hatte tatsächlich eine jahrelange Untersuchung zu sexuellem Kindesmissbrauch in Auftrag gegeben, die 2022 abgeschlossen wurde. Doch die Leitung der Untersuchung kritisierte anschließend die Antwort der ehemaligen Regierung auf ihre Ergebnisse, die eine wichtige Empfehlung beinhaltete, dass die Meldung von sexuellem Kindesmissbrauch verpflichtend sein sollte.
Farages Beweggründe
Die langfristigen Folgen der Konservativen Ära haben es Farage ermöglicht, seine Bewegung gewissermaßen als die „eigentliche“ Opposition in Großbritannien zu positionieren, und Musks wachsendes Interesse an Reform stellt eine Gelegenheit für Farage dar, seine Stellung weiter auszubauen. Der populistische Führer verurteilte vorhersehbar Badenochs Äußerungen und hat sich den meisten von Musks Bemerkungen angeschlossen. Er spricht offen darüber, finanzielle Unterstützung von Musk zu erhoffen, im Hinblick auf eine Reihe lokaler Wahlen im Mai, bei denen Reform voraussichtlich gut abschneiden wird.
Doch auch für Großbritanniens populistischen Aufrührer gibt es Gefahren. Musks Unterstützung für Robinson war ein zu großes Risiko für Farage, der im GB News-Kanal erklärte: „(Musk) sieht Robinson als eine dieser Personen, die gegen die Grooming-Gangs gekämpft haben. Aber in Wahrheit ist Tommy Robinson nicht dafür im Gefängnis, sondern wegen Missachtung des Gerichts.“ Farage fügte hinzu: „Wir sind eine politische Partei, die darauf aus ist, die nächste Parlamentswahl zu gewinnen. Er ist nicht das, was wir brauchen.“
Die duale Herausforderung
Für führende Politiker auf beiden Seiten der ideologischen Kluft bringt Musk eine aufregende Mischung aus Chancen und Risiken mit sich. Seine Neigung, sich zu rechtsextremen Figuren zu bekennen, wird nicht viel Unterstützung in einem Land finden, das, anders als einige europäische Nationen, nicht die Entstehung einer ernsthaften, extremen rechten politischen Bewegung erlebt hat – eine Tatsache, an die sich Farage erinnern wird, selbst während er auf die finanzielle Unterstützung des US-Magnaten drängt. Doch in der Regierung ist es derzeit nicht möglich, Musk offen abzulehnen. Die sensible Natur von Starmers Beziehung zu Trump könnte davon abhängen, den Milliardär auf Distanz zu halten – solange dies möglich bleibt.
Details zur Meldung