LeverkusenPolitik

Geheimplan für Parkplätze im Sportpark: Wer zieht die Fäden?

Die Diskussion um die Umwandlung der Trainingsplätze von Bayer 04 und des SC Leverkusen in große Parkplätze nimmt Fahrt auf! Hinter den Kulissen wird intensiv an diesem Plan gearbeitet, obwohl noch keine politischen Beschlüsse gefasst wurden. Teile der Leverkusener Politik zeigen sich skeptisch, doch die Bezirksregierung hat bereits die Regeln für den kommenden Regionalplan geändert, was den Bau von Parkplätzen im Sportpark grundsätzlich möglich macht. Ein Pressezentrum und zusätzliche Parkplätze könnten bald Realität werden!

Doch bevor Bayer 04 mit der Umwandlung beginnen kann, stehen komplizierte Verwaltungswege an. Aktuell sind die Grundstücke im Sportpark als „Freiraum“ und „regionaler Grünzug“ gekennzeichnet, was den Bau von Parkplätzen verbietet. Überraschend wurde jedoch eine Änderung im Regionalplan angestoßen, die diese Parkplätze ermöglichen soll. Wer steckt hinter dieser Initiative? Die Leverkusener Verwaltung betont, dass sie nicht verantwortlich ist. Die Bezirksregierung spricht von einer „Anregung aus der Öffentlichkeit“, der man teilweise gefolgt sei.

Öffentlichkeit nicht ausreichend informiert?

Die Bürger und die „Träger öffentlicher Belange“ haben die Möglichkeit, Einsprüche gegen solche Änderungen einzulegen. Obwohl die Frist für die Einsprüche bereits abgelaufen war, wurde das Verfahren kurzfristig erneut geöffnet. Doch die Information darüber kam kaum an die Öffentlichkeit. Der „Leverkusener Anzeiger“ erfuhr nur durch Zufall von der neuen Offenlage, die nicht breit kommuniziert wurde. Die gesetzlich vorgeschriebene Ankündigung war in einem Amtsblatt versteckt, das nur online zugänglich ist.

Kurze Werbeeinblendung

Die Bezirksregierung betont auf ihrer Webseite, dass Transparenz und Nachvollziehbarkeit ihrer Entscheidungen wichtig sind. In der zweiten Offenlage taucht zudem ein weiterer Streitpunkt auf: Die Stadt Leverkusen hat Grundstücke für eine geplante Feuerwache als potenziell bebaubar eingestuft, obwohl diese derzeit Teil eines Landschaftsschutzgebiets sind. Die neuen Unterlagen liegen seit dem 15. Oktober 2024 offen, und Einsprüche können nur noch bis zum 15. November eingereicht werden. Die Uhr tickt!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Leverkusen, Deutschland
Quelle
ksta.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"