
Die FPÖ hat im Rahmen ihrer "Heimattour" zu einem Frühschoppen im Gasthaus Thaler in Amaliendorf eingeladen. Unter den prominenten Gästen befanden sich der Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer und die Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl Anja Scherzer. Diese Veranstaltung dient nicht nur der gesellschaftlichen Zusammenkunft, sondern hat auch einen politischen Hintergrund, da die Gemeinderatswahl Ende Jänner ansteht.
Udo Landbauer betonte in seiner Rede die Dringlichkeit eines politischen Wandels und verwies auf die Erfolge seiner Partei in den letzten Jahren. "In den Gemeinden ist es Zeit für einen Systemwechsel, den gibt es nur mit einer starken freiheitlichen Kraft. Es geht darum, Politik auf Augenhöhe zu machen, mit den Menschen und für die Menschen", erklärte er. Die Resonanz auf den Frühschoppen, der auch als Wahlveranstaltung gedacht war, zeigt das Engagement der FPÖ, ihre Botschaften kurz vor der Wahl zu verbreiten und Wähler zu mobilisieren, wie NÖN.at berichtete.
Landbauer appellierte an die Bevölkerung, die bisherige politische Praxis zu hinterfragen und die notwendige Veränderung aktiv zu unterstützen. Die FPÖ sieht ihre Position als entscheidend, um die politische Landschaft in der Region neu zu gestalten und die Belange der Bürger angemessen zu vertreten. Die Wahl ist somit nicht nur ein Test für die FPÖ, sondern könnte auch eine richtungsweisende Entscheidung für die Zukunft der Gemeindepolitik darstellen, wie NOEN.at festhielt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung