
In der dramatisch angespannten politischen Lage der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt ist das Lachen während der Faschingszeit vielen Bürgerinnen und Bürgern vergangen. Das finanzielle Desaster der Stadt hat den Bürgermeister Christian Scheider, ehemals Tennislehrer, zur Zielscheibe scharfer Kritik gemacht. Inmitten von Koalitionskämpfen und immer neue Skandalen sieht sich Scheider mit einem millionenschweren Defizit konfrontiert. Zudem wirft ihn die Opposition vor, sich auf die nationalen politischen Probleme zu konzentrieren, während seine eigene Stadt vor sich hin dümpelt. Verzweiflung scheint sich breit zu machen; ein Kabarettist bezeichnete Klagenfurt kürzlich als die „am schlechtesten regierte Landeshauptstadt Österreichs“, wie klick-kaernten.at berichtete.
Krisenmodus in Klagenfurt
Vom politischen Hickhack und den andauernden Schuldzuweisungen bleibt für die Bürger wenig Erbauliches zurück. Scheider könnte, so die Stimmen in der Öffentlichkeit, durch einen Rücktritt seiner Verantwortung Entkommen, anstatt in seiner aktuellen Isolation zu verharren. Die Forderung nach Neuwahlen auf nationaler Ebene könnte die Lage zudem weiter anheizen, birgt jedoch für Klagenfurt aufgrund des Stadtrechts erhebliche Hürden, die eine schnelle Lösung in Frage stellen.
Parallel zur Theateraufführung der Kärntner Politik wird Düsseldorf von einer anderen Art der Aktualität beherrscht: Der Trend zur Stadtentwicklung nimmt Fahrt auf. Am 24. und 25. April 2024 wird bereits die zehnten Auflage der polis Convention stattfinden. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat den Stand der Stadt eröffnet und betont, dass Stadtentwicklung ein Gemeinschaftsprojekt von Verwaltung, Bürgern und Fachleuten sei. Mit dem Leitthema „Same. Same… but different - alles bleibt… anders“ thematisiert die Messe die Herausforderungen und Lösungen im Bereich nachhaltige Stadtgestaltung. Auffällig ist zudem die Präsentation des digitalen Stadtmodells von Düsseldorf, das den Besuchern während der Messe an Ort und Stelle nähergebracht wird, wie lokalbuero.com meldete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung