BundesregierungDeutschlandGesellschaftPolitik

Fachhochschulen fordern: Bund muss Innovationsmotor endlich stärken!

Die Fachhochschulen (FH) und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) stehen vor einer entscheidenden Wende: Die FHK fordert von der neuen Bundesregierung ein klares Bekenntnis zur Stärkung dieser Bildungseinrichtungen, um deren Rolle als Innovationsmotor in der österreichischen Forschungs- und Innovationslandschaft zu sichern. Präsidentin Ulrike Prommer hebt hervor, dass ohne angemessene finanzielle Mittel das enorme Potenzial der FH/HAW ungenutzt bleibt. Im Zentrum der Diskussion stehen die Notwendigkeit einer nachhaltigen Forschungsförderung sowie akkreditierte Doktoratsprogramme, um zukunftsorientierte Forschungsfelder wie KI, Digitalisierung und erneuerbare Energien effektiv zu unterstützen.

Ein Blick nach Deutschland zeigt, dass die HAW bereits seit den 1960er Jahren eine unverzichtbare Rolle in der Wissens- und Forschungslandschaft spielt. Im Wintersemester 2021/2022 waren über ein Drittel aller Studierenden an einer allgemeinen HAW eingeschrieben, was die wachsende Beliebtheit dieser Institutionen unter den jungen Menschen dokumentiert. Diese Hochschulen setzen auf praxisnahe Ausbildung und forschen in enger Kooperation mit Unternehmen sowie verschiedenen Institutionen, um Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf innovativen Produkten und Dienstleistungen, die direkt aus den Bedürfnissen der Industrie und Gesellschaft abgeleitet werden.

Aufruf zur strukturellen Veränderung

Die FHK betont die Dringlichkeit, dass die neue Bundesregierung klare Strategien und strukturelle Maßnahmen implementiert, um die FH/HAW in ihrer Innovationskraft zu stärken. Generalsekretär Kurt Koleznik warnt davor, dass ohne die adäquate Unterstützung durch die Politik besonders anwendungsorientierte Forschungsgebiete in den Hintergrund gedrängt werden könnten. Die bisherigen Ansätze der Regierung, wie etwa der Teuerungsausgleich, erweisen sich als unzureichend. Prommer fordert daher eine aktive Handhabung der Herausforderungen, um den FH/HAW die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um als Innovationsmotor für die Gesellschaft zu fungieren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
forschung-fachhochschulen.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"