
Im Oval Office gab es am 11. Februar 2025 einen unerwarteten Showdown zwischen Donald Trump und dem kleinen X Æ A-Xii, dem Sohn von Tech-Mogul Elon Musk. Bei der Unterzeichnung eines wichtigen Erlasses, der die Zusammenarbeit von Bundesbehörden mit dem neu gegründeten Department of Government Efficiency (DOGE) regelt, sorgte der vierjährige „Lil X“ für herzliche Lacher und ste stole die Herzen der Anwesenden. Donald Trump stellte den Mini-Musk charmant als „großen Kerl mit hohem IQ“ vor, während sein Verhalten die Konferenz mehr als einmal auflockerte, wie die MEWAW berichtete.
Das kleine Energiebündel brachte nicht nur seinen Vater zum Lachen, als dieser versuchte, sich auf die Speech zu konzentrieren, sondern lenkte mit seinen Späßen alle Blicke auf sich. Während Musk über das DOGE sprach, war „Lil X“ ungeniert, mit den Ohren seines Vaters zu spielen und sogar ganz entspannt zu nasenbohren – eine Situation, die in sozialen Medien viel Aufmerksamkeit auf sich zog. Ein Moment erinnerte an das berühmte Bild von John F. Kennedy Jr., der ebenfalls während einer traditionellen Sitzung unter dem Schreibtisch seines Vaters hervorlugte, wie die Krone berichtete.
Viral geht die kindliche Freude
Die Gemengelage zwischen Politik und kindlicher Unbeschwertheit sorgte für viele virale Reaktionen im Internet. Nutzer lobten das Bild, das Musk mit seinem Sohn im Oval Office abgab, und sahen darin eine positive Botschaft über Familie und Kindererziehung. „Kinder sind keine Belastung, sie sind die wichtigste Arbeit,“ schrieb einer der Unterstützer auf Twitter. Ein anderer Tweet äußerte: „Es ist wunderbar zu sehen, dass süße Kinder wieder im Oval Office sind. Das sendet eine großartige Botschaft über starke Familienwerte in Amerika.“
Die amüsanten Aktionen von X werden von vielen als erfrischend empfunden, insbesondere in einem Raum, der oft von ernsten Themen geprägt ist. So fand auch Trump die Situation unterhaltsam und bezeichnete den kleinen X als „kleinen Gangster“, während er fortfuhr, die Regierung verantwortlich zu machen und die Bedeutung von Effizienz zu erörtern. Wie die Ereignisse weiterverlaufen werden, bleibt abzuwarten, doch die Kombination von Politik und Kindermagie könnte ein neuer Trend sein, der das Image von Veranstaltungen im Weißen Haus auflockert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung