DeutschlandParteiPolitikRegierungVeranstaltung

Elon Musk unterstützt die AfD: Ein Blick auf die politische Bombe!

Der milliardenschwere Unternehmer Elon Musk setzt seine Unterstützung für populistische und rechte politische Bewegungen fort, diesmal mit einem Fokus auf Deutschland. An einem Live-Interview, das am Donnerstag um 19 Uhr auf Musks Plattform X stattfinden soll, beteiligt sich die AfD-Chefin Alice Weidel. Diese Veranstaltung wird mit besonderer Spannung erwartet, da Musk zuvor nur schriftliche Kommentare zur europäischen Politik abgegeben hatte. Mit 211 Millionen Followern bringt Musk eine immense Reichweite in die Diskussion ein, die zentrale Themen wie Meinungsfreiheit und die Zukunft Deutschlands behandeln wird, wie ein Sprecher von Weidel erklärte. Musks Engagement für die AfD, die als rechtsextrem eingestuft wird, ist nicht neu; er hatte bereits im Dezember in der 'Welt am Sonntag' die Partei als 'letzten Funken Hoffnung' für Deutschland bezeichnet und behauptet, nur die AfD könne das Land retten, so heute.at.

Politische Spannungen in Deutschland

Dieser Schritt kommt zu einem heiklen Zeitpunkt: Deutschland steht vor vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar. Musk, der sich auch mit rabiaten Äußerungen über die deutsche Regierung hervorgetan hat, nannte Kanzler Olaf Scholz einen 'inkompetenten Trottel' und kritisierte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als 'Tyrannen'. Trotz der Kontroversen und der allgemeinen Ablehnung der AfD durch alle etablierten deutschen Parteien, die eine Koalition mit ihr strikt ablehnen, hat die Partei bei den letzten Landtagswahlen bedeutende Stimmengewinne erzielt. Weidel selbst wird bereits als Kanzlerkandidatin für die Bundestagswahl 2025 gehandelt, was die politische Landschaft weiter aufmischen könnte, wie Firstpost berichtet.

Die Tatsache, dass Musk sich nun öffentlich mit Weidel zusammentut, könnte als Versuch gewertet werden, die AfD international zu legitimieren und ihre Wählerschaft über ihre traditionelle Basis hinaus zu erweitern. Kritiker warnen jedoch vor den möglichen Auswirkungen auf die deutsche Demokratie und betonen, dass die Wahlen von den Bürgern und nicht von milliardenschweren Einflüssen entschieden werden sollten. In Deutschland sorgt das Musks Engagement für große Aufregung, und führende Politiker, darunter Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck, haben ihre Empörung über seinen Eingriff in die deutsche Politik deutlich gemacht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Deutschland
Genauer Ort bekannt?
Deutschland
Ursache
politische Spannungen
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
firstpost.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"