BerlinDeutschlandKölnParteiPolitikRegierungWelt

Elon Musk bei AfD-Kampagne in Deutschland, Proteste gegen Rechtsextreme

Elon Musk überrascht mit einer Live-Ansprache bei der AfD-Kampagne in Halle, während 40.000 Deutsche in Städten gegen die rechtsextreme Partei demonstrieren – ein politisches Erdbeben in Deutschland!

Am Samstag sprach der amerikanische Tech-Milliardär Elon Musk überraschend bei der Wahlkampferöffnung der Alternative für Deutschland (AfD), während tausende Menschen im ganzen Land gegen den Aufstieg der rechtsextremen Partei protestierten.

Elon Musk und die AfD

Musk, der die Menge in einem Live-Video ansprach, wurde von rund 4.500 AfD-Anhängern, die sich in einer Halle in der ostdeutschen Stadt Halle versammelt hatten, mit jubelndem Beifall empfangen. In einem Gespräch mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel, die als Kanzlerkandidatin antritt, äußerte er erneut seine Überzeugung, dass die AfD die „beste Hoffnung“ für Deutschland bei den anstehenden allgemeinen Wahlen am 23. Februar sei.

Politische Situation in Deutschland

Deutschlands größte Volkswirtschaft steht im Februar vor Neuwahlen, nachdem Kanzler Olaf Scholz in einer Vertrauensabstimmung gescheitert ist und seine Regierungskoalition nach Monaten der Instabilität zerbrochen ist. Die AfD hat einen Anstieg der Unterstützung erfahren und ist kürzlich die erste rechtsextreme Partei, die seit der NS-Zeit eine Landtagswahl in Deutschland gewonnen hat. Gleichzeitig wurde die Partei aufgrund ihrer strengen Anti-Einwanderungshaltung kritisiert, und alle etablierten politischen Parteien Deutschlands haben erklärt, nicht mit der AfD zusammenarbeiten zu wollen.

Kurze Werbeeinblendung

Musk's Aussagen zur nationalen Identität

Musk, ein enger Verbündeter des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, betonte die Bedeutung, „Stolz auf Deutschland und das Deutsche zu sein“, was bei der AfD-Versammlung auf große Zustimmung stieß. Der Milliardär sprach auch das Thema Einwanderung an — ein zentrales Thema der Wahl — und forderte Weidel sowie ihre Anhänger auf, ihren nationalen Stolz nicht in „einer Art von Multikulturalismus, der alles verwässert“, zu verlieren.

Proteste gegen die AfD

In der Zwischenzeit protestierten am Samstag Zehntausende von Deutschen in Berlin und anderen Städten gegen die rechtsextreme Partei. In der westdeutschen Stadt Köln schätzte die Polizei, dass etwa 40.000 Menschen demonstrierten, während in Berlin am ikonischen Brandenburger Tor etwa 35.000 Protestierende zusammenkamen. Dort sangen sie antifaschistische Lieder, trugen Transparente, die die AfD verurteilten, und zeigten leuchtende Buchstaben, die „Hoffnung und Widerstand“ spelled, so die Berichterstattung der Associated Press.

Internationale Bedenken über Musk's Einfluss

Musk hat sich zunehmend in die europäische Politik eingemischt. In den letzten Wochen pflegte er eine Allianz mit der AfD-Vorsitzenden Weidel. Anfang Januar diskutierten die beiden über die Wahl in Deutschland sowie über wirtschaftliche und politische Themen. Allerdings wird Musks Engagement — als reichster Mensch der Welt und Besitzer der Social-Media-Plattform X — unter den europäischen Regierungsführern auch mit Besorgnis betrachtet.

Reaktionen auf Musk's politische Einmischung

Der britische Premierminister beschuldigte Musk, „Lügen“ zu verbreiten, nachdem der Milliardär eine soziale Medienreaktion gegen die britische Regierung ausgelöst hatte. Musk hat auch für die Freilassung des inhaftierten rechtsextremen Politaktivisten Tommy Robinson plädiert und eine soziale Medienaufregung angeheizt, die anti-immigrantische Unruhen anheizte.

Schlussfolgerung: Musk und die europäische politische Landschaft

Die deutsche Regierung hat sogar Musk beschuldigt, zu versuchen, die Wahlen zu beeinflussen, nachdem er die AfD unterstützt hat. Trotz der kritischen Stimmen hat Musk seine Unterstützung für populistische Bewegungen, die zahlreiche europäische Wahlen mobilisiert haben, weiterhin geäußert. Er zog auch Parallelen zwischen der politischen Lage in Deutschland und den USA und betonte die globale Bedeutung der bevorstehenden Wahl: „Ich denke, dass sie das Schicksal Europas, vielleicht das Schicksal der Welt entscheiden könnte“, so Musk zu den AfD-Anhängern am Samstag. „Das ist die Bedeutung dieser Wahl.“


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"