
Bei dem traditionellen Neujahrsempfang des Unternehmervereins Cuxhaven (UVC) am 9. Januar 2025 kamen mehr als 100 Gäste zusammen. Andreas Wulf, Vorstandsvorsitzender des UVC, eröffnete die Veranstaltung und betonte die zentrale Rolle der Unternehmer und Selbständigen für die Gesellschaft. Dabei hob er die Bedeutung des Bürokratieabbaus sowie pragmatischer Lösungen für Unternehmen hervor.
Im Rahmen der Veranstaltung hielten auch Marcus Itjen, Erster Stadtrat von Cuxhaven, und Landrat Torsten Krüger ihre Reden. Danilo Genske, Geschäftsführer des UVC, blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und kündigte eine Podiumsdiskussion am 21. Januar an, die in Zusammenarbeit mit IHK, Kreishandwerkerschaft und Hafenwirtschaftsgemeinschaft organisiert wird. Bei dieser Podiumsdiskussion werden die Direktkandidaten des Wahlkreises für die bevorstehende Bundestagswahl anwesend sein. Genske erwähnte außerdem, dass im vergangenen Jahr 17 neue Mitglieder dem UVC beitraten.
Bürokratie als zentrales Thema
Mirko Oeltermann, stellvertretender Vorsitzender des UVC, sprach über aktuelle wirtschaftliche Themen in der Region und betonte die erfolgreiche Zusammenarbeit von Wirtschaft, Politik und Verwaltung, insbesondere beim Ausbau der Liegeplätze in Cuxhaven. Gleichzeitig äußerte er kritische Anmerkungen zur zunehmenden Bürokratie, die insbesondere kleinere Unternehmen vor große Herausforderungen stellt.
Haucap wies darauf hin, dass die bürokratischen Hürden die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum hemmen und Investitionen in neue Technologien sowie Produktionskapazitäten fesselten. Zudem behindern sie Innovationskraft und den Erhalt von Arbeitsplätzen und fördern die Abwanderung von Unternehmen ins Ausland. Diese Erkenntnisse wurden von Claus Schwenzer, Geschäftsführer der Effertz Tore GmbH, der die Diskussion begrüßte, sowie von Eberhard Boekers, der ein digitales Verfahren der Stadt Wiesbaden vorstellte, das die Anmeldungen im Kfz-Bereich effizient abwickeln kann, unterstützt.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung