AußenpolitikAußenpolitik

Trump fordert von NATO-Staaten fünf Prozent BIP für Verteidigung!

Mit dem Amtsantritt von Donald Trump am 20. Januar 2025 kündigen sich gravierende Veränderungen in der NATO und der US-amerikanischen Außenpolitik an. NATO-Generalsekretär Mark Rutte drängt Trump, den europäischen Partnern einen leichteren Zugang zu US-Waffensystemen zu gewähren. Dies könnte dazu führen, dass europäische Länder ihre Verteidigungsausgaben steigern, um sich den neuen Anforderungen Trump gegenüber anzupassen. Rutte verwies darauf, dass die europäischen Verbündeten bereits Hunderte Milliarden Dollar in US-Rüstungsprojekte investiert haben, und eine Liberalisierung des US-Verteidigungsmarktes würde diese Summe erheblich erhöhen, so die Hoffnung.Krone.at berichtete, dass Trump die NATO-Staaten auffordert, künftig fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben, was für viele Staaten eine Verdopplung ihrer derzeitigen Ausgaben bedeuten würde.

Grönland und der Panama-Kanal im Fokus

Bei einer Pressekonferenz äußerte Trump zudem seine Pläne zur Kontrolle von strategisch wichtigen Regionen wie dem Panama-Kanal und Grönland. Er schloss militärische Optionen nicht aus und bezeichnete die Rückgabe des Kanals an die USA als „lebenswichtig“. Trump bekräftigte, der Kanal sei in der Hand Chinas und müsse zurückgegeben werden, wenn die Zusammenarbeit nicht fair sei. Ähnlich äußerte er sich über Grönland, wo er den Besitz der Insel als „absolute Notwendigkeit“ für die nationale Sicherheit der USA ansieht, während Trump über Dänemarks Anspruch auf die Insel ins Zweifeln kam. Trump drohte sogar mit „wirtschaftlicher Gewalt“, sollte Kanada nicht einer Fusion mit den USA zustimmen.Tagesschau.de berichtete.

Im Kontext dieser geopolitischen Einschätzungen ist die erhöhte militärische Zusammenarbeit und die stärkere Fokussierung auf strategische Verteidigungen nicht nur für die NATO, sondern auch für die US-Industrie von großer Bedeutung. Grundlegende Reformen sind unvermeidlich, falls die Forderungen Trumps in der internationalen Arena durchgesetzt werden sollen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Mar-a-Lago, Florida, USA
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
tagesschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"