AußenpolitikAußenpolitikFinanzenÖsterreichPartei

Österreich vor Koalitionsclash: Kommt Kickl als neuer Kanzler?

Die politischen Wellen in Österreich schlagen hoch! Die Koalitionsverhandlungen zwischen der reaktionären FPÖ und der konventionellen ÖVP nehmen Fahrt auf, nachdem sie zwischenzeitlich unterbrochen wurden. FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Vorsitzender Christian Stocker stehen im Kontakt und bereiten die Fortsetzung der Gespräche vor. Diese Nachrichten kommen direkt nach Kickls Treffen mit Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen, wie Die Zeit berichtet. Nach den letzten Sondierungen am Dienstag, wo unter anderem um die Aufteilung der Ministerien und die Außenpolitik gerungen wurde, gab es bereits Spekulationen über ein Scheitern der Verhandlungen.

Schwere Vorwürfe aus Spanien

Während in Österreich um die Regierungsbildung gerungen wird, übt die spanische rechtspopulistische Partei Vox scharfe Kritik an der Europäischen Volkspartei (EVP), die aus ihrer Sicht eine Intervention gegen die blau-schwarzen Gespräche betreibt. Der Vox-Europaabgeordnete Hermann Tertsch behauptete, die CDU hätte aus Angst vor der AfD der ÖVP die Partnerschaft mit der FPÖ untersagt. "Respekt, Herr Kickl. Wenn die EVP jetzt die Regierungsbeteiligung mit Ihnen und der FPÖ verbietet, ist es nur aus purer Angst", kommentierte Tertsch in den sozialen Medien, wie oe24 berichtet. Diese Aussagen verdeutlichen die angespannten Beziehungen und den Druck, der auf den österreichischen Verhandlungsführern lastet.

Zusätzlich zeigt der FPÖ die Ambitionen, die Verantwortung für wichtige Ressorts wie Finanzen und Migration zu übernehmen. Diese Forderungen stoßen jedoch auf Widerstand seitens der ÖVP, die auf der Besetzung des Innenministeriums besteht. Der Ausgang dieser Verhandlungen könnte entscheidend dafür sein, Ob Kickl als potenzieller Kanzler am Ende der Gespräche hervorgeht. Bei den Nationalratswahlen erzielte die FPÖ mit 28,8 Prozent ihr bestes Ergebnis aller Zeiten, während die ÖVP auf 26,27 Prozent kam, was die Ausgangslage weiter kompliziert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welchen Regionen?
Österreich
Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
zeit.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"