
Die Leiterin des Welternährungsprogramms (WFP) in Afghanistan erklärte, dass die Agentur nur die Hälfte der Millionen bedürftigen Afghanen mit Nahrungsmitteln versorgen kann, da internationale Hilfsgelder gekürzt wurden und die US-amerikanische Außenhilfe kurz vor einer Sperre steht. Viele Menschen leben derzeit von nicht mehr als „Brot und Tee“, so Hsiao-Wei Lee, die WFP-Länderdirektorin, in einem Interview mit Reuters.
Die wirtschaftliche Krise in Afghanistan
Im Jahr 2021 stürzte Afghanistan an den Rand einer wirtschaftlichen Krise, als die Taliban die Macht übernahmen und jegliche Entwicklungs- und Sicherheitsunterstützung für das Land eingefroren wurde. Auch der Bankensektor wurde stark eingeschränkt. Seither hat humanitäre Hilfe, die darauf abzielt, dringende Bedürfnisse über gemeinnützige Organisationen zu finanzieren und die Kontrolle der Regierung zu umgehen, einen Teil der Lücke gefüllt. Doch die Spenden sind in den letzten Jahren stetig gesunken, unter anderem wegen der Taliban-Beschränkungen für Frauen, einschließlich des Verbots für afghanische Mitarbeiterinnen von NGOs, ihre Arbeit fortzusetzen, und aufgrund konkurrierender globaler Krisen.
Dringender Bedarf an Unterstützung
Lee berichtete Reuters kurz vor dem Ende ihrer dreijährigen Amtszeit in Afghanistan, dass die Kürzungen bei den Mitteln dazu geführt hatten, dass etwa die Hälfte der 15 Millionen Afghanen, die akut auf Nahrungsmittel angewiesen sind, in diesem harten Winter keine Nahrungsmittelrationen erhielten. „Das sind über 6 Millionen Menschen, die wahrscheinlich nur ein oder zwei Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen, und diese bestehen lediglich aus Brot und Tee“, sagte sie in einem Interview am Samstag. „Leider sieht die Situation für so viele, die von der Unterstützung ausgeschlossen wurden, genau so aus.“
Finanzierungsprobleme der humanitären Hilfe
Laut Daten der Vereinten Nationen war der humanitäre Plan für Afghanistan im Jahr 2024 nur etwas mehr als zur Hälfte finanziert, und Hilfsbeamte haben Bedenken geäußert, dass dieser Betrag in diesem Jahr weiter sinken könnte. Das US-Außenministerium erließ am Freitag eine „Stop-Arbeits“-Anordnung für alle bestehenden ausländischen Hilfepakete und pausierte neue Hilfen, nachdem Präsident Donald Trump eine Überprüfung der Hilfsgelder angeordnet hatte, um sicherzustellen, dass die Verteilung im Einklang mit seiner Außenpolitik steht.
Folgen der Hilfekürzungen
Es war zunächst unklar, wie sich dies auf die humanitären Einsätze in Afghanistan auswirken würde, die im Jahr 2024 zu über 40 % aus US-Hilfen finanziert wurden, dem größten Geldgeber. „Ich denke, jede potenzielle Reduzierung der Hilfe für Afghanistan ist natürlich besorgniserregend… ob es sich nun um Unterstützung für das WFP oder einen anderen Akteur handelt“, so Lee weiter. „Die Bedürfnisse hier in Afghanistan sind einfach so hoch. Ich hoffe sehr, dass alle getroffenen Entscheidungen die Bedürfnisse der Menschen – der Frauen, der Kinder – berücksichtigen.“
Globale Herausforderungen beeinflussen die Hilfe
Diplomaten aus dem Westen und humanitäre Beamte haben erklärt, dass die Hilfen für Afghanistan teilweise aufgrund globaler Notfälle in Sudan, der Ukraine und im Gazastreifen zurückgehen, aber auch wegen der Bedenken hinsichtlich der Taliban-Beschränkungen für Frauen. In der vergangenen Woche kündigte der Staatsanwalt des Internationalen Strafgerichtshofs an, dass er Arrestbefehle gegen zwei Taliban-Führer, einschließlich des obersten spirituellen Führers Haibatullah Akhundzada, beantragt hat, denen Verfolgung von Frauen und Mädchen vorgeworfen wird.
Herausforderungen und Lösungen für humanitäre Organisationen
Lee berichtete, dass das Arbeitsumfeld in den letzten drei Jahren eine „Achterbahnfahrt“ war, aber das WFP versucht, den Geldgebern zu zeigen, dass man trotz der Vielzahl an Einschränkungen für Frauen weiterhin weibliche Begünstigte und deren Kinder mit Hilfe erreicht. Obwohl die Taliban erklärt haben, dass weibliche afghanische NGO-Mitarbeiterinnen ihre Arbeit einstellen müssen, haben viele humanitäre Organisationen berichtet, dass ihnen Ausnahmen gewährt wurden, insbesondere in Bereichen wie der Gesundheitsversorgung.
Lee betonte, dass das WFP sich angepasst hat und in der Lage war, Frauen trotz der Kürzungen und offiziellen Einschränkungen zu erreichen.
Details zur Meldung