
Das Team des gewählten Präsidenten Donald Trump soll im Voraus Fragen erhalten haben, die Fox News-Moderatoren bei einer Bürgerversammlung in Iowa im Januar gestellt haben, wie aus einem bevorstehenden Buch hervorgeht. Dies wäre ein schwerwiegender Verstoß gegen die journalistische Ethik.
Einblick in "Revenge: The Inside Story of Trump’s Return to Power"
Der Bericht, den Fox News laut eigener Aussage überprüfen möchte, stammt aus dem Buch „Revenge: The Inside Story of Trump’s Return to Power“ von Alex Isenstadt, einem politischen Reporter bei Politico. Isenstadt führte über 300 Interviews durch und stützte sich auf interne Memoranden, Notizen und Aufzeichnungen sowie regelmäßige Berichte aus Palm Beach und einem Flug mit Trump im Juni 2023.
Die Beziehung zwischen Trump und Fox News
In zwei exklusiven Auszügen, die CNN zur Verfügung gestellt wurden, beschreibt Isenstadt die enge Beziehung zwischen Trump und den Mitgliedern von Fox News. Im Januar 2024 hatte Trump eine Bürgerversammlung mit Wählern aus Iowa geplant, die von den Fox News-Moderatoren Bret Baier und Martha MacCallum geleitet werden sollte. Allerdings waren nicht alle Berater Trumps dafür, dass er an diesem Event teilnahm.
„Sie waren immer noch verärgert über Fox, dessen Berichterstattung sie als feindlich empfanden, und wollten nicht, dass der ehemalige Präsident an der Primetime-Veranstaltung teilnimmt“, schreibt Isenstadt. „Aber Trump hatte ein gutes Verhältnis zu Baier – sie waren Golfkollegen – und wollte das Gespräch durchführen.“
Vorbereitungen und Antworten auf kritische Fragen
Im Gegensatz zu anderen Moderatoren von Fox waren Baier und MacCallum dafür bekannt, härtere Fragen an den ehemaligen Präsidenten zu stellen. Trumps Berater waren besorgt, dass sie ihn zu seiner ablehnenden Haltung gegenüber politischer Gewalt und seinen Zukunftsplänen befragen würden, sollte er die Wiederwahl gewinnen. Laut Isenstadt nahm Trump die Vorbereitung für die Sendung jedoch nicht ernst und plante, spontan zu antworten.
„Etwa dreißig Minuten vor Beginn der Bürgerversammlung begann ein leitender Mitarbeiter, Textnachrichten von einer Person bei Fox zu erhalten. Heilige Scheiße, dachte das Team. Es waren Bilder aller Fragen, die Trump gestellt werden sollten, sowie der geplanten Nachfragen – bis hin zur genauen Formulierung. Jackpot. Das war, als könnte ein Schüler vor dem Test einen Blick auf die Prüfungsfragen werfen“, berichtet Isenstadt.
Fragen zur politischen Verantwortung
Baier und MacCallum planten, Trump zu fragen, ob er seine Geschäfte im Falle eines Sieges abstoßen würde und ob die Partei ein Risiko eingehe, ihn aufgrund seiner Anklagen zu nominieren. Zudem wollten sie Trump auffordern, „politische Gewalt abzulehnen“ und ihn fragen, ob sein Haus „auf Vergeltung fokussiert sein würde“.
„Trump war sauer“, schreibt Isenstadt, da er die Fragen als „Angriffe“ empfand, die darauf abzielten, ihn in eine defensive Position zu bringen. Mit den Fragen in der Hand bereitete das Team jedoch Antworten vor.
Reaktionen von Fox News und das bevorstehende Buch
Auf die Schilderung angesprochen, meinte ein Sprecher von Fox: „Obwohl wir keine Beweise für diese Behauptungen haben und Alex Isenstadt sich erfreulicherweise geweigert hat, die Bilder zur Überprüfung herauszugeben, nehmen wir solche Angelegenheiten sehr ernst und planen, zu ermitteln, sollte es einen Verstoß innerhalb des Netzwerks geben.“
Der Sprecher wies zudem die Charakterisierung zurück, dass Baier und Trump „Golfkollegen“ seien, da sie in den letzten zehn Jahren nur wenige Male zusammen gespielt hätten.
Zusätzliche Informationen über Trump und Bartiromo
Der bevorstehende Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, Steven Cheung, kommentierte die Ansprüche des Buches bezüglich der Bürgerversammlung nicht direkt, sagte jedoch in einer Erklärung an CNN: „Präsident Trump war der zugänglichste und transparenteste Kandidat in der Geschichte Amerikas, was ein wesentlicher Grund für seinen historischen Sieg war.“
In einem weiteren Teil des Buches berichtet Isenstadt, dass Trump ernsthaft in Erwägung zog, die Fox Business-Moderatorin Maria Bartiromo als seine Vizekandidatin zu wählen, bevor sein Team ihn davon abbrachte. Bartiromo war aufgrund ihrer leidenschaftlichen Verteidigung von Trump und zahlreicher „Sanftinterviews“ in den letzten Jahren eine „Trump-Favoritin“.
Isenstadt gibt an, dass Trump „ernsthaft an Bartiromo interessiert war und während des Fluges nach Butler (Pennsylvania) für sie argumentierte. Sie kam gut mit den großen Spendern der Wall Street zurecht und wusste, wie man TV macht“, berichtete er.
Doch Trumps Team erklärte, dass „keine Zeit war, Bartiromo zu überprüfen, wie sie es mit anderen Kandidaten monatelang getan hatten“, und die Chefin des Stabes, Susie Wiles, beendete das Gespräch.
Cheung äußerte sich auf Anfrage nicht direkt zu den Behauptungen über Bartiromo und sagte: „Vizepräsident und -kandidat Vance war die perfekte Wahl für Präsident Trumps Vize.“
„Revenge“ soll im März beim Grand Central Publishing erscheinen.
Details zur Meldung