Partei
-
Österreichs Aufruhr: Kickl auf der Überholspur zum Kanzleramt!
Herbert Kickl von der FPÖ ist auf dem Weg zur Regierungsbildung. Pressekonferenz am 7. Januar, wichtige politische Veränderungen stehen an.
-
Jean-Marie Le Pen: Kontroverser Politiker im Alter von 96 Jahren gestorben
Jean-Marie Le Pen, umstrittener Gründer des Rassemblement National, ist am 7. Januar 2025 im Alter von 96 Jahren verstorben.
-
Neuer Wind in Österreich: ÖVP-Chef Stocker trifft Kickl zur Regierungsbildung!
Nach dem Rücktritt von Karl Nehammer beauftragt Präsident Van der Bellen die FPÖ mit der Regierungsbildung. Christian Stocker wird neuer…
-
Burgenländer blicken optimistisch in die Zukunft: Wer gewinnt die Wahl?
Am 7. Januar 2025 zeigt eine Umfrage, dass 46% der Burgenländer eine positive Entwicklung ihres Landes seit 2020 wahrnehmen.
-
Jean-Marie Le Pen, Gründer der Nationalen Front, ist im Alter von 96 gestorben
Jean-Marie Le Pen, Gründer der französischen Rechtsaußen-Partei Front National, ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Eine einflussreiche Figur der…
-
Jean-Marie Le Pen, Gründer der FPÖ, stirbt mit 96 Jahren
Jean-Marie Le Pen, Gründer der französischen rechtsextremen Partei National Front, ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Ein Blick auf…
-
Koalitionskrise in der Steiermark: FPÖ und ÖVP im Gespräch!
Die FPÖ und ÖVP verhandeln über eine Koalition. Sozialpartner äußern Bedenken bezüglich Einschnitten. Kanzler Nehammer steht unter Druck.
-
Österreich vor historischer Wende: Freiheitliche erobern die Macht!
Die FPÖ strebt eine Evaluierung aller EU-Abkommen an, während Herbert Kickl eine mögliche Regierungsführung in Österreich anstrebt.
-
Regierungsbildung in Gefahr: Nehammer tritt zurück und Gespräche platzen!
Nach der Nationalratswahl 2024 stehen Koalitionsverhandlungen in Österreich still. Zentrale Akteure sind FPÖ, ÖVP und SPÖ.
-
Von der Bellen gibt Kickl grünes Licht: Kommt jetzt die rechte Koalition?
Bundespräsident Van der Bellen beauftragte Herbert Kickl mit der Regierungsbildung, nach gescheiterten Koalitionsgesprächen.