Partei
-
Parteien im Finanzchaos: ÖVP und SPÖ tief in den Schulden!
Die neuen Transparenzregeln zeigen Finanzlagen der Parteien 2023: FPÖ, Grüne und NEOS ohne Schulden, ÖVP und SPÖ stark verschuldet.
-
Elon Musk sorgt für Wirbel: AfD als Hoffnungsträger für Deutschland?
Elon Musks umstrittener Gastkommentar in der "Welt am Sonntag" wirft Fragen zur Verbindung von Politik und Wirtschaft auf.
-
Netanyahu unterbricht Krankenhausaufenthalt für umstrittenes Gesetz
Israels Premierminister Netanyahu verlässt trotz Krankenhausaufenthalt die Behandlung, um ein umstrittenes Haushaltsgesetz im Knesset anzutreiben. Die politischen Spannungen bleiben hoch.
-
Spannung in Wilhelmsburg: Wer wird neuer Bürgermeister im Wahlkampf 2025?
Gemeinderatswahlen in Wilhelmsburg: Kandidaten präsentieren Projekte für 2025. Reitzner, Brenner und Hippmann im Fokus.
-
Kickl greift SPÖ an: Burgenland-Wahl entscheidet über Freiheit!
Herbert Kickl hält Neujahrsrede zur Burgenland-Wahl 2024, kritisiert SPÖ und prognostiziert FPÖ-Zuwachs in Österreichs Politik.
-
Österreichs Silvester: Herbert Kickl kündigt ruhige Feier und Neujahrsvorsätze an
Am 31. Dezember 2024 blickt FPÖ-Chef Herbert Kickl auf ein erfolgreiches Wahljahr zurück und äußert seine Zukunftspläne für Österreich.
-
Koalitionskrimi: Wer bekommt das Finanzministerium in der Ampelregierung?
Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS intensivieren sich: Wer erhält das Finanzministerium und andere Schlüsselressorts?
-
FPÖ Niederösterreich im Wahlkampfmodus: Systemwechsel gefordert!
Die FPÖ Niederösterreich lädt zur Pressekonferenz am 3. Jänner 2025, um den Wahlkampf und die Ziele zur Gemeinderatswahl vorzustellen.
-
Deutschland beschuldigt Elon Musk der Wahlbeeinflussung
Die deutsche Regierung wirft Elon Musk vor, die bevorstehenden Wahlen durch Beiträge zugunsten der AfD zu beeinflussen. Politische Reaktionen und…
-
Stiftskapellmeister: Pejrimovsky begeistert mit Opernaufführungen!
Abt Pius Maurer ernannte Florian Pejrimovsky zum Stiftskapellmeister in Lilienfeld. Opernaufführung „La Bohème“ am 19. Januar.