Partei
-
Änderung der Webseite des US-Außenministeriums empört Peking wegen Taiwan
Die Änderungen auf der Website des US-Außenministeriums zur Taiwan-Politik führen zu heftiger Kritik aus Beijing. China sieht dies als Rückschritt…
-
EU-Toppläne: Von der Leyen will Verteidigungsausgaben ohne Grenzen!
Ursula von der Leyen plant, EU-Defizitregeln zu lockern, um höhere Verteidigungsausgaben zu ermöglichen. Kritik von Harald Vilimsky.
-
NEOS im Aufwind: Frischer Wind für die Regierung ohne SPÖ und ÖVP?
Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS positionieren sich die NEOS nun für mögliche Regierungsfunktionen.
-
ÖVP nach Wahl-Debakel: Aufbruch oder Abstieg?
Nach der Landtagswahl 2025 plant die ÖVP eine Reform, um auf den Verlust von Wählerstimmen zu reagieren. Ergebnisse erwartet.
-
Bericht: Ist Chinas Militär wirklich kriegsbereit?
Ein umstrittener Bericht stellt in Frage, ob Chinas Militär wirklich kriegsbereit ist. Experten betonen, dass die Modernisierung vor allem zur…
-
Zwischen Wahlkampf und Protest: Debatte der Spitzenkandidaten eskaliert!
Heftige TV-Debatte vor der Bundestagswahl 2025: Scholz kritisiert Merz wegen angeblicher AfD-Zusammenarbeit. Proteste in Berlin.
-
Schwere Kämpfe in Kursk: Russland greift an, Ukraine weicht nicht zurück!
Russische und ukrainische Truppen gefangen in schwerem Kampf bei Kursk, während Selenskyj auf Friedensgespräche besteht.
-
Politische Turbulenzen: FPÖ und ÖVP im Streit um Sicherheitsfragen!
FPÖ-Chef Kickl kritisiert Innenminister Karner nach Messerangriff in Villach. Tauziehen um Innenministerium belastet ÖVP-FPÖ-Verhandlungen.
-
Politik im Wandel: Warum Narzissmus unsere Demokratie bedroht
Erfahren Sie mehr über die politischen Spannungen in Österreich und die bedeutenden Veränderungen in der Gesellschaft 2025.
-
Verdächtiger Islamisten-Angreifer sticht fünf Menschen in Österreich nieder
Ein Syrer, der bei einem tödlichen Anschlag in Villach fünf Menschen verletzte, wird als radikalisierter Islamist betrachtet. Die Ermittlungen zeigen…