Partei
-
FPÖ zieht in Klosterneuburg Wahlanfechtung zurück – was nun?
Am 6. Februar 2025 kündigte die FPÖ in Klosterneuburg und Moorbad Harbach an, keine Wahlanfechtung mehr einzuleiten.
-
Kreuzestag im ZdK: Rücktritt von Kramp-Karrenbauer sorgt für Wirbel!
Die Politik der CDU zur Migration sorgt für Aufregung; Annegret Kramp-Karrenbauer tritt aus dem ZdK zurück. Reaktionen und Konsequenzen.
-
FPÖ und ÖVP: Wirtschaftspolitik im Kampf um kleine Betriebe!
FPÖ und ÖVP streben Wirtschaftsentlastungen an, doch die Finanzierung bleibt unklar. Experten analysieren die Herausforderungen.
-
Mahrer fordert klare Richtung: Österreichs Wirtschaft braucht internationalen Kurs!
Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer fordert von der Regierung eine internationale Ausrichtung zur Stärkung der österreichischen Wirtschaft.
-
Koalitionskrise: FPÖ und ÖVP in der Hofburg im Gespräch!
Am 6. Februar 2025 stehen die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP auf der Kippe. Spannungen und Kritik prägen die Diskussionen.
-
Grüne Spitzenkandidatin unter Beschuss: Was bedeutet das für die Wahl?
Die Grünen stehen unter Druck: Spitzenkandidatin Lena Schilling sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, während Birgit Reuter auf ihr Mandat verzichtet.
-
Flugverbindung Salzburg-Wien: Wirtschaftsschub oder Klimaflucht?
Diskussion über die Wiederaufnahme der Flugverbindung Salzburg-Wien gewinnt an Fahrt. Wirtschaft und Tourismus in Salzburg stehen im Fokus.
-
Technik-Ausfall in Wien: Strache kritisiert überholte Amtswege!
Am 6. Februar 2025 berichteten Wiener über Ausfälle der Computersysteme in Bezirksämtern, die Unterschriften für HC Strache verhinderten.
-
Musk beleuchtet Überlebende von Kindesmissbrauch, nährt aber die Rechte
Elon Musk beleuchtet das Thema sexueller Missbrauch von Kindern in Oldham, weckt jedoch auch Ängste vor der Instrumentalisierung durch die…
-
Politischer Aufstieg: Doskozil mit Grüne Koalition gegen Rechts!
Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann des Burgenlandes, blickt auf politische Erfolge und Herausforderungen in seiner Amtszeit zurück.