Partei
-
Krach zwischen ÖVP und FPÖ: Verhandlungen drohen zu scheitern!
Bauernbund-Präsident Strasser kritisiert FPÖ-Chef Kickl für gescheiterte Regierungsverhandlungen am 12. Februar 2025.
-
Politisches Erdbeben in der Steiermark: SPÖ-Chef tritt zurück!
Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in der Steiermark gescheitert. Max Lercher fordert Lösungen für Herausforderungen.
-
ÖVP und FPÖ im Machtkampf: Verhandlungen am Scheideweg!
ÖVP-Chef Mahrer kritisiert Kickl der FPÖ während gescheiterter Koalitionsverhandlungen. Innenministerium bleibt strittig.
-
Politik im Umbruch: Wer bringt die Stabilität nach den gescheiterten Verhandlungen?
Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stehen SPÖ und Grüne unter Druck, Lösungen mit Bundespräsident Van der Bellen zu…
-
Astrologin Hilal Saraç festgenommen: Gesundheitsprognosen lösen Skandal aus!
Hilal Saraç, eine prominente Astrologin, wurde in Istanbul festgenommen, nachdem sie politische Vorhersagen über die Türkei gemacht hatte.
-
Österreichs politische Krise: Wer räumt den Scherbenhaufen auf?
Österreichs Innenpolitik am 12. Februar 2025: Herbert Kickls gescheiterte Regierungsbildung und der Ruf nach einem Neustart.
-
Kampf um die Macht: Kickl gefährdet Österreichs Regierungsbildung!
ÖVP und FPÖ scheitern an Regierungsverhandlungen. Mahrer kritisiert Kickls Machtbestrebungen und ruft zu verantwortungsvoller Zusammenarbeit auf.
-
Stocker vor Ungewissheit: Wird er der neue ÖVP-Chef oder nicht?
Christian Stocker, geschäftsführender ÖVP-Chef seit Januar 2025, steht vor ungewisser Wahl und Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ.
-
Kickl: Ein Volkstribun auf dem Weg zur Macht – Österreich in der Krise!
Herbert Kickl führt die FPÖ zur Stimmenspitze. Analyse zu Koalitionsverhandlungen und den aktuellen politischen Herausforderungen in Wien.
-
Koalitionskrise in Österreich: Wer bekommt die Macht nach der Wahl?
Der Artikel analysiert die politischen Möglichkeiten für Österreichs Nationalrat nach den Wahlen 2024, einschließlich Koalitionsoptionen und Expertenregierung.