Partei
-
Gewalttätige Proteste in Georgien: Das müssen Sie wissen
Tage von gewalttätigen Protesten erschüttern Georgien nach der umstrittenen Entscheidung der Regierung, den EU-Beitritt aufzuschieben. Erfahren Sie mehr über die…
-
Misstrauensvotum droht: Barnier am Abgrund der Politik!
In Frankreich droht Ministerpräsident Barnier ein Misstrauensvotum. Die RN fordert Haushaltszugeständnisse, um politische Stabilität zu sichern.
-
Brandanschlag in Wien: 60-Jähriger nach Familienstreit festgenommen!
Ein Brandanschlag in Wien-Floridsdorf wirft Fragen zur Asyl- und Migrationspolitik auf, während die FPÖ harsche Kritik übt.
-
Wahlen in Rumänien: Linke bleibt an der Macht, Rechte gewinnt an Boden!
Rumäniens sozialdemokratische Regierungspartei sichert sich die Mehrheit, während die extreme Rechte an Einfluss gewinnt.
-
Lindner im Sturm: FDP-Chef kämpft um Glaubwürdigkeit und Zukunft!
FDP-Chef Lindner bleibt trotz interner Krise und "D-Day"-Papier optimistisch und strebt Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl an.
-
Sozialdemokraten klar im Vorteil: Rumänien wählt ein neues Parlament!
Bei der rumänischen Parlamentswahl am 1. Dezember 2024 sichern sich die Sozialdemokraten und rechte Parteien gewachsene Anteile.
-
Proteste in Georgien: Bürger wehren sich gegen Abkehr von der EU!
In Georgien protestieren Bürger gegen die Regierung, die EU-Gespräche aussetzt und Neuwahlen ablehnt, während die Unruhen zunehmen.
-
Proteste in Georgien nehmen zu trotz US-Kritik an Premierminister
In Tbilisi demonstrieren Tausende gegen die Entscheidung der Regierung, EU-Gespräche zu pausieren. PM Kobakhidze weist US-Kritik zurück. Die Protestsbewegung breitet…
-
Rumänen wählen Parlament amid Unruhen wegen russischer Wahlbeeinflussung
In Rumänien stehen die Wahlen zum Parlament unter dem Schatten von Turbulenzen und Vorwürfen russischer Wahlmanipulation. Die Abstimmung entscheidet über…
-
Antisemitischer Übergriff in Wien: Täter bei Demo geschnappt!
In Wien kam es am 1. Dezember 2024 zu antisemitischen Übergriffen während einer umstrittenen FPÖ-Demonstration.