
Die honorigen Sondierungsgespräche zwischen Herbert Kickl von der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) und Christian Stocker von der Volkspartei (ÖVP) nehmen Konturen an. Am Donnerstag steht ein wichtiges Treffen des Verhandlungsteams an, bei dem die Oberen beider Parteien sich auf die nächsten Schritte einigen wollen. Unterstützung erhält Kickl von seinen Kollegen Norbert Nemeth und Reinhard Teufel, während Stocker auf die Expertise von August Wöginger und Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer bauen kann, wie Heute berichtet.
Am Freitag ist außerdem ein vertrauliches Gespräch angekündigt, bei dem der stark angeschlagene Staatshaushalt ein zentrales Thema sein wird. In den Gesprächen soll überprüft werden, ob beide Parteien eine Übereinstimmung bezüglich der Budgetkonsolidierung erreichen können. Die genaue Zusammensetzung der Verhandlungsteams ist noch unklar, jedoch gelten Hubert Fuchs und Arnold Schiefer von der FPÖ als tragende Mitglieder, während die ÖVP sich hauptsächlich auf Stocker, Wöginger und Mahrer stützt, wie MeinBezirk.at hervorhebt.
Erste Schritte zur Koalition
In Anbetracht der Herausforderungen, die vor den Parteien liegen, zielt diese Runde darauf ab, eine Grundlage für eine potenzielle Koalition zu schaffen. Bereits jetzt wird eine Verkleinerung der Verhandlungsteams angedacht, und die Entscheidung darüber soll noch am Donnerstag fallen. Rechnerisch wird kaum mit einer Einigung vor Februar gerechnet, was die Dringlichkeit der Gespräche unterstreicht. Ob Kickl die FPÖ tatsächlich zusammen mit der ÖVP ins Regierungsboot steuern kann, bleibt angesichts der aktuellen politischen Lage ungewiss.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung