
Am 25. Jahrestag der ersten schwarz-blauen Bundesregierung demonstrieren Bürger gegen eine mögliche neue Koalition zwischen der FPÖ und der ÖVP. Geplant ist ein Demozug, der vom Wiener Ballhausplatz zur Zentrale der ÖVP in der Lichtenfelsgasse führt, wo eine Abschlusskundgebung stattfinden wird. In den letzten Jahren gab es wiederholt große Proteste gegen die Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen, wie auch NÖN.at berichtete. Diese Tradition reicht bis ins Jahr 2000 zurück, als die FPÖ erstmals in die Regierung eintrat und "Donnerstagsdemos" ins Leben gerufen wurden.
Die erste Großdemonstration in diesem Jahr fand bereits im Januar statt, als die FPÖ aus der Nationalratswahl als stärkste Partei hervorging und sich die ÖVP in Regierungsverhandlungen mit ihr befand. Diese Demonstrationen sind ein Zeichen des Unmuts, der sich auch im aktuellen Protest fortsetzt. Bereits damals strömten mehrere Zehntausend Menschen auf die Straßen, und ähnliche Zahlen werden auch diesmal erwartet, wie vienna.at berichtete.
Details zur Meldung