Vietnam hebt Todesstrafe bei Amümschen auf und rettet Tycoons Leben
Vietnam hebt Todesstrafe bei Amümschen auf und rettet Tycoons Leben
Vietnam wird ab dem kommenden Monat die Todesstrafe für acht Straftaten abschaffen, darunter Untreue und Handlungen, die auf den Sturz der Regierung abzielen. Dies gab das Parlament am Mittwoch bekannt und bewahrte damit das Leben eines Tycoons in einem Betrugsfall über 12 Milliarden Dollar.
Änderung des Strafgesetzbuchs
Die Nationalversammlung, das gesetzgebende Organ des Landes, hat am Mittwoch einstimmig die Änderung des Strafgesetzbuchs ratifiziert, um die Todesstrafe für die genannten Delikte abzuschaffen, so eine entsprechende Mitteilung.
Weitere Straftaten ohne Todesstrafe
Zu den weiteren Vergehen, für die die Todesstrafe nicht mehr verhängt werden kann, zählen unter anderem die Zerstörung von Staatseigentum, das Herstellen von gefälschten Medikamenten, die Gefährdung des Friedens, das Auslösen invasiver Kriege, Spionage und Drogenschmuggel, berichtete die offizielle Nachrichtenagentur Vietnam News.
Lebenslange Haftstrafen als Höchststrafe
Die Höchststrafe für diese Vergehen wird nun lebenslange Haft sein. Für Personen, die vor dem 1. Juli wegen dieser Straftaten zum Tode verurteilt wurden und deren Hinrichtung noch nicht vollstreckt wurde, wird die Strafe auf lebenslange Haft reduziert, fügte der Bericht hinzu.
Ein prominentes Beispiel: Truong My Lan
Unter diesen Fällen befindet sich auch die Immobilien-Tycoon Truong My Lan, die Vorsitzende der Immobilienentwicklungsfirma Van Thinh Phat Holdings Group. Sie wurde im vergangenen Jahr wegen Untreue zum Tode verurteilt. Laut Anwalt Ngo Anh Tuan, der nicht zu Lan’s Verteidigungsteam gehört, wird ihre Strafe gemäß der Änderung des Strafgesetzbuchs automatisch auf lebenslange Haft reduziert.
Weiterhin Todesstrafe für schwere Verbrechen
In Vietnam werden weiterhin zehn Straftaten mit der Todesstrafe belegt, darunter Mord, Hochverrat, Terrorismus und sexueller Missbrauch von Kindern. Auch der Drogenschmuggel bleibt ein Kapitalverbrechen.
Zu den geheimen Daten der Todesstrafe in Vietnam
Die Daten zur Todesstrafe sind in Vietnam ein Staatsgeheimnis, und es ist nicht bekannt, wie viele Personen sich derzeit in der Todeszelle befinden. Die Todesstrafe wird ausschließlich durch Giftspritze vollstreckt, nachdem Exekutionen durch Erschießungskommandos im Jahr 2011 abgeschafft wurden.
Kommentare (0)