Parlament
-
Korruption im EU-Parlament: Huawei unter Beschuss – Ermittlungen laufen!
Ermittlungen im EU-Parlament: Huawei steht im Verdacht, Bestechung und Korruption im Zusammenhang mit Lobbyingpraktiken praktiziert zu haben.
-
Korruption im Europaparlament: Ermittlungen gegen Huawei und Festnahmen!
Belgische Behörden ermitteln gegen Huawei wegen unrechtmäßiger Einflussnahme im EU-Parlament. Festnahmen und Hausdurchsuchungen erfolgen.
-
Familienleistungen für Ukrainer:innen verlängert: Was bedeutet das?
Der Bundesrat verlängert heute den Anspruch geflüchteter Ukrainer:innen auf Familienleistungen und Krankenversicherung bis Oktober 2025.
-
Künstliche Intelligenz: Bedrohung oder Chance für die Demokratie?
Das österreichische Parlament untersucht die Auswirkungen von KI auf Demokratie und Gesellschaft, um Chancen und Risiken zu erkennen.
-
Kampf um die Gleichstellung: Frauenrechte in neuer Verfassung verankert!
Erfahren Sie mehr über die neue Übergangsverfassung, die Frauenrechte und Gewaltenteilung garantiert, nach dem Sturz al-Assads.
-
Regierung der Mitte: Zukunftsplan für Kindergärten und Zusammenarbeit!
Bundeskanzler Christian Stocker präsentiert am 13. März 2025 ein neues Regierungsprogramm mit Fokus auf Bildung und Zusammenarbeit.
-
Korruptionsskandal im EU-Parlament: Festnahmen nach Lobby-Vorwürfen!
Ein neuer Korruptionsskandal im EU-Parlament sorgt für Aufsehen: Festnahmen und Vorwürfe gegen Huawei als Drahtzieher.
-
Revolution im Recycling: OMV wandelt Altplastik in wertvolles Öl!
Die OMV entwickelt mit „ReOil“ innovative Lösungen zur Kreislaufwirtschaft, um Kunststoffabfälle wieder in Öl umzuwandeln.
-
EU-Kommission in der Kritik: Angriff auf Demokratie durch Rüstungspläne!
FPÖ warnt vor einem Angriff auf die Demokratie durch EU-Rüstungspläne, während die Terrorgefahr in Europa steigt.
-
Kontrolle und Reformen: Österreichs Verteidigung im Umbruch!
Die BPK überprüft ESSI-Beschaffungen zur Luftverteidigung, während Parteien über Grundwehrdienst und Verteidigungsbudget debattieren.